STÄRKE, WAS DICH TRÄGT.

Diaspora-Aktion 2025

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

(Foto: Wilfried Hiegemann)

DAMIT DER GLAUBE WACHSEN KANN

Helfen Sie Kindern in der Diaspora!

JETZT SPENDEN  ZUR KINDER- UND JUGENDHILFE

(Foto: Markus Nowak)

KEINER SOLL ALLEINE GLAUBEN.

Unser Auftrag und Ziel

JETZT SPENDEN  ZUR GLAUBENSHILFE

(Foto: Theresa Meier)

BEWEGEN & VERBINDEN

mit unseren BONI-Bussen

JETZT SPENDEN  ZUR VERKEHRSHILFE

BEWAHREN, WAS WICHTIG IST

Bonifatius Stiftungszentrum

VERERBEN

DAS BONIFATIUSWERK

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist das Hilfswerk für den Glauben und die Solidarität. Es unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben.

Mit seiner Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe fördert es Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.

ÜBER DIE HILFSARTEN  ZU DEN PROJEKTEN

AKTUELLE MELDUNGEN

Von Tromsø bis zum Nordkap: Priester beeindruckt von Bonifatiuswerk-Reise

Kardinal Anders Arborelius (Stockholm) im Interview

Religiöse Kinderwoche in der Herz-Jesu-Gemeinde Forst

Bewerbungsfrist endet am 15. August

JETZT NOCH FÜR DEN BONIFATIUSPREIS BEWERBEN!

"Kurs setzen. Neue Horizonte entdecken!" – Noch bis zum 15. August besteht die Möglichkeit, sich für den Bonifatiuspreis für missionarisches Handeln in Deutschland zu bewerben. Der Preis wird zum achten Mal vom Bonifatiuswerk vergeben und ist mit insgesamt 13.000 Euro dotiert. Setzen Sie sich auch für einen Glauben ein, der trägt und bewegt? Dann bewerben Sie sich, erzählen Sie von Ihrem Projekt und gewinnen Sie den Bonifatiuspreis!.

zum Bonifatiuspreis  jetzt bewerben!

Jetzt kostenlos downloaden!

FRISCHE IMPULSE UND MATERIAL FÜR ERSTKOMMUNION UND FIRMUNG

Die neuen Materialien des Bonifatiuswerkes zur Erstkommunion- und Firmaktion 2026 sind da – und ab sofort kostenfrei verfügbar! Passend zu den Leitworten "Ihr seid meine Freunde!" (Erstkommunion) und "#BaustelleLeben" (Firmung) bieten Plakate, Begleithefte und digitale Extras wertvolle Anregungen für die katechetische Arbeit in den Gemeinden. Jetzt entdecken und die Vorbereitung vor Ort lebendig gestalten! 

Erstkommunion  Firmung

Mit Ihrem Einkauf im Shop tun Sie Gutes!

ONLINE-SHOP IM NEUEN LOOK

Entdecken Sie jetzt den Online-Shop des Bonifatiuswerkes im brandneuen Design, mit verbesserten Funktionen und mit tollen Produkten für jeden Anlass! Das Beste: Ihr Einkauf bewirkt mehr als nur Freude. Mit dem Gewinn aus der Boni-Service GmbH werden Projekte des katholischen Hilfswerkes unterstützt. Mit Ihrem Einkauf im Shop tun also auch Sie Gutes!

Jetzt shoppen, Freude schenken und Gutes tun – einfacher geht’s nicht!

zum Shop

 

Unsere Videos

Schaffen wir Räume des Glaubens - heute für morgen!

Religiöse Kinderwochen

Schüler aus Berlin-Marzahn tauchen in Paderborner Berufswelt ein

"Drinnen, draußen, (n)irgendwo?!"

STUDIENTAG ZU PASTORALEN FRAGEN UND ANTWORTEN RUND UM DEN KIRCHENAUSTRITT

Ein Studientag zu pastoralen Fragen und Antworten rund um den Kirchenaustritt findet am Donnerstag, 9. Oktober 2025, von 9 bis 16 Uhr in der Theologischen Fakultät Paderborn statt. Gemeinsam laden die Theologische Fakultät und das Bonifatiuswerk zu Vorträgen und pastoralpraktischen Workshops ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

zur Anmeldung  weitere Informationen

 

Projekte des Bonifatiuswerkes

WO IHRE SPENDE WIRKT

Das Bonifatiuswerk unterstützt Gläubige dort, wo sie in extremer Minderheit ihren Glauben leben. Mit Bauprojekten schaffen wir Kirchen und Gemeinderäume, die Verkehrshilfe bringt den Glauben mobil zu den Menschen, durch die Kinderhilfe werden bereits die Jüngsten unterstützt und die Glaubenshilfe stärkt das geistliche Leben in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum. Unsere Projekte schenken Menschen Gemeinschaft, Zuversicht und Halt – aber sie sind nur mit Ihrer Unterstützung möglich. Helfen Sie mit, den Glauben lebendig zu halten! Ihre Spende bringt Licht in die Diaspora!

ZU DEN PROJEKTEN    Jetzt Spenden!

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

04.-09.09.2025: Exerzitienreise nach Norwegen - ausgebucht!

Entdecken Sie auf dieser sechstägigen Reise die Klöster in Tiller, Munkeby und Tautra und erleben Sie ganz bewusst Zeit für sich mit den Exerzitienangeboten, die sie für sich passend wählen können.

 weitere Informationen

09.10.2025: Studientag zu pastoralen Fragen und Antworten rund um den Kirchenaustritt

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 findet in Paderborn ein kostenfreier Studientag zu pastoralen Fragen und Antworten rund um den Kirchenaustritt statt. Gemeinsam laden die Theologische Fakultät Paderborn und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V. zu Vorträgen und pastoralpraktischen Workshops ein. 

weitere Informationen zur Anmeldung

09.11.2025: Verleihung Bonifatiuspreis 2025

Der Bonifatiuspreis wird 2025 zum achten Mal verliehen. Er ist mit insgesamt 13.000 Euro Preisgeld dotiert und wird am 9. November 2025 während der Diaspora- Aktionseröffnung verliehen.

weitere Informationen

09.11.2025: Eröffnung der Diaspora-Aktion (Köln)

Mit einer Eucharistiefeier im Kölner Dom eröffnet das Bonifatiuswerk am Sonntag, 9. November, die bundesweite Diaspora-Aktion der katholischen Kirche. Mit der Aktion möchte das Bonifatiuswerk Aufmerksamkeit für die Herausforderungen katholischer Christen, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben, schaffen. 

weitere Informationen

13.-14.11.2025: Konferenz "dennoch. weiter. aber anders"

Alle, die auch 2025 an Innovation in Kirche arbeiten werden, laden wir zur Konferenz "dennoch. weiter. aber anders" ein. Wie bei "dennoch" 2023 in Hannover werden wir uns darüber austauschen, was wir heute tun können, um Pastoral und Glauben kreativ zu gestalten. Diesmal wird es „aber anders“ sein, denn im Fokus stehen konkrete Initiativen, Netzwerke und Ideen. Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Workshops, Impuls-Vorträge und geistlicher Stärkungen! Für: Anpacker und Macherinnen, Träumer und Visionärinnen, Glaubende und Zweifelnde, haupt- und ehrenamtlich Engagierte.

weitere Informationen

16.11.2025: "Stärke, was dich trägt." - Bundesweiter Diaspora-Sonntag

Im November macht das Bonifatiuswerk mit der bundesweiten Diaspora-Aktion unter dem Leitwort "Stärke, was dich trägt." auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben. Höhepunkt der Aktion ist, nach der Eröffnung in Köln, die Kollekte am Diaspora-Sonntag.

weitere Informationen

MEHR WEBSITES