FÜRCHTET EUCH NICHT.

Weihnachten

Santa Lucia, Tag der Lichterkönigin, ein wichtiges Ereignis in der Weihnachtszeit in Schweden. (Foto: Reaz Uddin)
Santa Lucia, Tag der Lichterkönigin, ein wichtiges Ereignis in der Weihnachtszeit in Schweden. (Foto: Reaz Uddin)

Weihnachten ist das Hochfest der Geburt Jesu Christi, das jedes Jahr am 25. Dezember gefeiert wird.

An Weihnachten zeigt Gott sein Gesicht in der Geburt Jesu Christi. Gott wird Mensch und lässt uns spüren, dass er unsere Welt nicht aufgegeben hat. Seine Geburt in einem ärmlichen Stall in Bethlehem zeigt, dass sein Blick nicht nur den Erfolgreichen, sondern gerade auch den Kranken, Schwachen und Armen am Rand der Gesellschaft gilt. Durch die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus können wir sicher sein, dass Gott auch in schweren Zeiten um unsere Sorgen und Nöte weiß – weil er selbst einer von uns geworden ist!

Impulse und Materialien wie eine kostenfreie Sonderausgabe von "Kirche im Kleinen"  zum Weihnachtsfest und vieles mehr finden Sie hier online.

Das Bonifatiuswerk wünscht allen eine gesegnete und besinnliche Weihnachtszeit!
 

Weihnachtskarte 2024

wenn Wirrwarr herrscht 
verschlungenes Chaos
dunkles Durcheinander 
jagt Angst dir ein

wenn jedoch ein Stern
entzündet wird
das kleinste Licht
flößt dir Vertrauen ein

sieh den Augenstern
das Kind in der Krippe
sein Leuchten vertreibt die Furcht
ein Lichtblick des Friedens

Fürchtet euch nicht!

Andreas Knapp


Der schönste Satz aus dem Weihnachtsevangelium ist auf dem Grund des kleinen Teelichts zu sehen. Wer dem Fest der Menschwerdung Jesu auf den Grund geht, wird entdecken, dass dieser Wink Halt und Orientierung für unseren eigenen Lebensweg gibt. Das Ereignis im Stall verändert die Welt. Es ist das Schönste, wenn in jedem Menschen aufleuchtet „Hab keine Angst.“. Vertrauen wir dieser Botschaft und erzählen wir davon, dann schafft sie auch Weite und Freiraum für den Glauben.

Voller Dankbarkeit schaut das Bonifatiuswerk auf das 175. Bestehen seit seiner Gründung. In unzähligen Begegnungen, Projekten und Gebeten konnten in allen Höhen und Tiefen Menschen erfahren "Fürchtet euch nicht."

HEFTREIHE "KIRCHE IM KLEINEN"

SONDERAUSGABE ZU WEIHNACHTEN

Mit einer kostenfreien Sonderpublikation in der Heftreihe "Kirche im Kleinen" bieten wir Ihnen ein Gesamtpaket rund um Weihnachten mit biblischen, musikalischen und zeitgemäßen Impulsen zum Beispiel zur Auslage an der Krippe, zum Verteilen im Gottesdienst oder über den Pfarrbrief.
 

JETZT BESTELLEN    ZUM Download

Zeichen der Nächstenliebe

SPENDE VERSCHENKEN

Sie suchen eine sinnvolle Geschenkidee zum Weihnachtsfest? Wie wäre es mit einer Spende? Tätigen Sie im Namen eines lieben Menschen für ein ausgewähltes Projekt eine Spende und erhalten Sie eine schöne Urkunde, die Sie unter den Weihnachtsbaum legen können. Spendenhöhe und Projekt bestimmen Sie. So können Sie sicher sein, ein wirkliches sinnvolles Geschenk zu übergeben. 

IhrE AnsprechpartnerIN

ECHT GUT.

WEIHNACHTSMANNFREIE ZONE

Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Respekt: Der heilige Nikolaus steht als Symbol für die Vermittlung christlicher Werte und ist somit auch heute noch ein echt gutes Vorbild für ein christlich inspiriertes Handeln.

Mit der Kampagne "Weihnachtsmannfreie Zone" macht das Bonifatiuswerk seit 2002 auf den Nikolaus als echt gutes und christliches Vorbild aufmerksam.

MEHR ERFAHREN

SCHÖNES FÜR DIE ADVENTS- UND WEIHNACHTSZEIT

Werkbuch: "Advent und Weihnachten mit Kindern feiern"
Werkbuch: "Advent und Weihnachten mit Kindern feiern"
Familienbuch: "Ein Licht strahlt auf"
Familienbuch: "Ein Licht strahlt auf"
Minibuch: "Mein Mitmach-Buch zu Weihnachten"
Minibuch: "Mein Mitmach-Buch zu Weihnachten"
 Washi-Tapes: "Weihnachtsgrüße"
Washi-Tapes: "Weihnachtsgrüße"
Buch: "Der verschwundene Weihnachtsbraten"
Buch: "Der verschwundene Weihnachtsbraten"
Holzhaus groß mit Kerzenhalter
Holzhaus groß mit Kerzenhalter
Windlicht Porzellan: "Weihnachten"
Windlicht Porzellan: "Weihnachten"
5er-Set Pralinen: Peters Pralinen "Adventsgrüße"
5er-Set Pralinen: Peters Pralinen "Adventsgrüße"
Adventskalender-Kerze: Tannenzweig und Sterne
Adventskalender-Kerze: Tannenzweig und Sterne
Lichtbeutel für LED-Kerze: Zuhause
Lichtbeutel für LED-Kerze: Zuhause
Weihnachtskarte 2024: Fürchtet euch nicht
Weihnachtskarte 2024: Fürchtet euch nicht

SAMMLUNG

IMPULSE ZUR WEIHNACHTSZEIT

Die deutsche Bischofskonferenz hat ein Themendossier zur diesjährigen Weihnachts- und Adventszeit erstellt. Sie finden dort Hinweise zu Ideen, Anregungen und Aktionen in katholischen Bistümern sowie bei den Hilfswerken und Orden. Zudem stellen sie eine Übersicht der geplanten Fernseh- und Hörfunkgottesdienste bereit, die fortlaufend ergänzt wird.

ZUR Seite

REZEPTE AUS UNSEREN FÖRDERGEBIETEN

Haferflockenkekse (Estland)
Haferflockenkekse (Estland)
Kokos-Schoko-Kugeln (Norwegen)
Kokos-Schoko-Kugeln (Norwegen)
Lebkuchenplätzchen (Schweden)
Lebkuchenplätzchen (Schweden)
Pfefferkuchen (Schweden)
Pfefferkuchen (Schweden)
Svensk Chokladbollar (Schweden)