GEFÖRDERTES PROJEKT IM BISTUM BERLIN

Das Glashaus

FÖRDERZEITRAUM: 01.10.2024 – 30.09.2025

FÖRDERSUMME: 8.000 Euro

BISTUM: Bistum Berlin

Mitten im Zentrum von Frankfurt (Oder) wird Kirche in ökumenischer Vielfalt aktiv, greifbar und sichtbar. Spirituelle Anliegen, kulturelle Innovation, demokratisches Engagement haben im Glashaus Raum. Das bedeutet: Öffnungszeiten für seelsorgliche Gespräche insbesondere in persönlichen Umbrüchen, künstlerische Aktionen mit Partnern in der Stadt,Workshops für verschiedene Interessengruppen. Das Glashaus ist Plattform und Ausgangspunkt für Aktionen an anderen Orten, in spezieller Weise für die Vernetzung mit Partnern in der polnischen Nachbarstadt Slubice.

 

Mehr über das Projekt

Ausgehend von den "Christlichen Begegnungstagen", zu denen 2024 viele Gäste aus Kirchen in Mittelosteuropa nach Frankfurt (Oder) kamen, entstand das ökumenische Projekt "Glashaus". Es ist ein kirchlicher Ort außerhalb der Kirchenmauern, in dem und um den herum die Menschen in der Stadt auf unterschiedliche Weise mit der christlichen Botschaft in Kontakt kommen können.

Dafür finden Workshops und Kulturangebote statt, Kooperationen mit nichtkirchlichen Partnern sind geplant, aber auch innovative Gottesdienstformate werden ausprobiert. Außerdem gibt es regelmäßige Öffnungszeiten unter der Woche, zu denen Informationen zum christlichen Glauben und zur Kirche vor Ort angeboten werden. Aber auch für seelsorgliche Anliegen und für Gruppenveranstaltungen ist Raum im Glashaus.

Der Antragsteller über sich

"Ich freue mich über den neuen kreativen Raum im Glashaus, denn ich bin überzeugt: Wenn wir jene Menschen erreichen wollen, die nicht zur Kirche gehören, aber interessiert und guten Willens sind, dann können wir nicht warten, bis sie zu uns finden. Vielmehr sollten wir uns selbst auf den Weg machen – und genau das tun wir im Glashaus." sagt der Beauftragte der Pfarrei, René Pachmann, über das Glashaus.

Kontakt

René Pachmann
Katholischer Hochschulseelsorger
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Franz-Mehring-Str. 4
15230 Frankfurt (Oder)
rene.pachmann@mariamagdalena-oderlandspree.de
instagram: @glashaus_ffo

IHR ANSPRECHPARTNER

Sie haben weitere Fragen zum Förderprogramm "Räume des Glaubens eröffnen" oder seinen Projekten? Dann wenden Sie sich gerne an Daniel Born.

Daniel Born

Referent Missionarische und diakonische Pastoral
05251 29 96-26
daniel.born@bonifatiuswerk.de