GEFÖRDERTES PROJEKT IM BISTUM PASSAU

Mission Possible

FÖRDERZEITRAUM: 15.09.2024 – 28.02.2025

FÖRDERSUMME: 10.500 Euro

BISTUM: Bistum Passau

Mission Possible - Für einen neuen Dialog zwischen Kirche und Welt

 

Mehr über das Projekt

Mission Possible ist ein Programm, das mit Schulungen, Workshops und Prozess-Begleitung, die Entwicklung und Umsetzung von konkreten evangelisierenden, pastoralen Initiativen schafft – praxisnah und zeitgemäß. Herzstück des Programms ist der 10-teilige Kurs für Dialog und Mission „Mission Possible“, der theologische und pädagogische Grundlagen beinhaltet und die Teilnehmenden bei der Entwicklung und Umsetzung eines konkreten missionarischen Projektes begleitet. Mit diversen Workshops und einer Schulung für Kursleiter und Kurleiterinnen werden engagierte Christen und Christinnen in der Diaspora unterstützt, selbst aktiv zu werden und innovative Projekte mit und für kirchenferne Menschen zu initiieren. So entsteht eine missionarische Dynamik in die Breite.

Der Antragsteller über sich

"Mission Possible" ist ein innovatives Schulungsprogramm der Gemeinschaft Emmanuel, das Christinnen und Christen und Gemeinden unterstützt, neu auf Menschen aller Weltanschauungen zuzugehen und den eigenen Glauben zu teilen. Der Kurs zeigt mit zehn Themen, praktischen Beispielen und inspirierenden Aufgaben zum Ausprobieren, wie Mission und Dialog heute gelingen können und motiviert für die Entwicklung eines eigenen Missionsprojektes. Das Praxis-Handbuch, eine Videoserie und diverse Online-Materialien bieten Inspiration für den eigenen Glauben und Unterstützung für die Organisation eines Kurses in der eigenen Gemeinde. Entwickelt wurde das Programm in der Akademie für Dialog und Evangelisation in Wien, basierend auf einem über 25-jährigen Lernprozess mit Pfarrgemeinden. Das Team der Akademie unterstützt bei diversen Fragen zu einem missionarischen Gemeindeaufbau und zur Umsetzung von "Mission Possible".

Kontakt

Gemeinschaft Emmanuel e. V.
„Mission Possible”
Kolbergstraße 4
84503 Altötting
​​​​​​​www.emmanuel.de​​​​​​​

 

IHR ANSPRECHPARTNER

Sie haben weitere Fragen zum Förderprogramm "Räume des Glaubens eröffnen" oder seinen Projekten? Dann wenden Sie sich gerne an Daniel Born.

Daniel Born

Referent Missionarische und diakonische Pastoral
05251 29 96-26
daniel.born@bonifatiuswerk.de