GEFÖRDERTES PROJEKT IM ERZBISTUM HAMBURG

RaKiKi-RadioKinderKirche

FÖRDERZEITRAUM: 01.03.2025 – 31.11.2025

FÖRDERSUMME: 10.000 Euro

BISTUM: Erzistum Hamburg

Jeden Sonntag ist die RaKiKi– die RadioKinderKirche – auf Sendung: Spannende Hörspiele, Lieder zum Mitsingen für Kinder, Eltern und Großeltern sowie Freude am Glauben. Die RaKiKi ist eine ökumenische Initiative der evangelisch-lutherischen Luthergemeinde und der katholischen Pfarrei Franz von Assisi in Kiel. Jetzt geht sie neue Wege.

 

Mehr über das Projekt

In der RaKiKi entstehen künftig auf Basis der biblischen Hoffnungsgeschichten, die im Hörspielformat aus neuen Perspektiven erzählt werden sollen, pastorale Bausteine. Die Hörspiele mit Text-Vorlagen werden für den Einsatz in Kirche, Kita oder Schule konzipiert. In einer Format-Werkstatt sollen weitere Einsatzmöglichkeiten überlegt, erprobt und für die Nutzung vorbereitet werden.

Der Antragsteller über sich

Angefangen hat RaKiki im März 2020 als Ersatz für reale Kinder-Gottesdienste, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten. Mehr als 80 Radio-Gottesdienste mit Geschichten im Hörspielformat sowie Liedern, Gebeten und Impulsen sind so entstanden. 2022 wurde das Projekt mit dem dritten Platz beim Bonifatiuspreis ausgezeichnet.
Die RadioKinderKirche sendet sonntags regional im Offenen Kanal Lübeck, Kiel und der Westküste, im Hamburger Lokalradio und ist im Livestream sowie der Audiothek bei TIDE.radio erreichbar. Unter www.radiokinderkirche.de finden Sie weitere Informationen zur RaKiKi.

Kontakt

Pastor Martin Gregor
Jakobigemeinde
Knooper Weg 53
24103 Kiel
Tel. 0431 - 55 34 77
pastor.gregor@luther-kiel.de

IHR ANSPRECHPARTNER

Sie haben weitere Fragen zum Förderprogramm "Räume des Glaubens eröffnen" oder seinen Projekten? Dann wenden Sie sich gerne an Daniel Born.

Daniel Born

Referent Missionarische und diakonische Pastoral
05251 29 96-26
daniel.born@bonifatiuswerk.de