ALLE MELDUNGEN ZUM FÖRDERPROGRAMM
Eine Gruppe junger Erwachsener und der Vorstand des Diözesan-Bonifatiuswerks Münster konnte Einblicke in die Arbeit des Emmanuel House gewinnen.
Wie soll eine Kirche der Zukunft aussehen? Mit diesen Gedanken wurde das zweitägige „Barcamp Tell me more“ in Hamburg geboren.
Die Netzgemeinde DA_ZWISCHEN lebt in den sozialen Netzwerken.
Spanisch- und Basketballlehrer wurde Missionar.
Mit elf Millionen Euro fördert das Bonifatiuswerk in diesem Jahr Projekte in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum.
Im Lyoner Quartier in Frankfurt am Main soll eine kleine Kirche wachsen.
Das Bonifatiuswerk finanziert vom 1. Januar 2023 an für zwei Jahre eine Personalstelle für die "Raphael-Oase" in Bremen.
Am 19. und 20. Oktober 2022 hat in Fulda das dritte Netzwerktreffen des Förderprogramms „Räume des Glaubens eröffnen“ stattgefunden.
Innovative Projekte, die das Programm "Räume des Glaubens eröffnen" fördert, werden im neuen Video vorgestellt.
Dort hingehen, wo Kirche sonst nicht ist. Das vom Bonifatiuswerk geförderte Projekt eröffnet neue Wege und Begegnungen im Glauben.