GEFÖRDERTES PROJEKT IM BISTUM BERLIN
FÖRDERZEITRAUM: 01.11.2024 – 19.10.2025
FÖRDERSUMME: 36.000 Euro
BISTUM: Bistum Berlin
Der Name des Projektes ist gleich in mehrerer Hinsicht Programm. Es geht zunächst um Menschen, die es ermöglichen, die Türen der Kirche offen zu halten und andere so in die Kirche einladen. Im Herzen der Stadt Potsdam gelegen, inmitten eines kaum enden wollenden Stroms von Touristen ist unsere Kirche eine der Hauptsehenswürdigkeiten, wenn sie denn offen ist. Aber viele stehen reserviert, bestenfalls neugierig vor bzw. in der Kirche. Hier muss es gelingen, das Menschen sich angesprochen, ja aufgehoben fühlen und die Kirche als einen Ort entdecken, in dem sie mit ihren Sorgen und Wünschen willkommen sind.
Türöffner werden gesucht, nicht nur in der Gemeinde, sondern in der gesamten Stadtöffentlichkeit. Wir arbeiten an einer Kampagne, die Einwohner der Stadt anspricht und damit die engen Grenzen der aktiven Pfarreimitglieder erweitert, die in unser aktiven Gemeinde schon sehr vielfältig engagiert sind. Türöffnen kann jeder, aber eine gute Einführung in die Besonderheiten einer katholischen Kirche und den Umgang mit Besuchern wird in unserem Projekt garantiert.
Die Zahl der in den Kirchen angezündeten Kerzen steigt von Jahr zu Jahr. Bitten und Danken ist unabhängig von der sonstigen Bindung an eine Glaubensgemeinschaft ein Bedürfnis, das Menschen verbindet. Unsere Kirche bewahrt in seinem Eingangsbereich ein altes Abbild der Muttergottes von der immerwährenden Hilfe auf, das schon seit Generationen in vielfältigen Anliegen aufgesucht wird. Doch der Staub der Jahrzehnte und die unachtsame Gestaltung seiner Umgebung mindern die Attraktivität. Die Ikone wird nun durch eine farbliche Neufassung der Umgebung, durch angemessene neue Kerzenaufsteller, durch Raum für ein Fürbittbuch zu dem ersten Anlaufpunkt beim Betreten der Kirche.
Peter und Paul soll offen sein und für die Stadt Potsdam der Ort werden, der auch nach dem Gang vom Markt in der Umgebung gerne aufgesucht wird! Dazu wird auch der Bereich der Türen aufgewertet. Bänke laden schon draußen zur Rast ein, eine Lichtprojektion sendet einladende Botschaften.
Vor 7 Jahren hat sich in der Gemeinde Peter-und-Paul das „Willkommensteam“ zusammengefunden. Seitdem ist es unser Ziel, die Schwelle in die Gemeinde hinein zu senken. Neu zugezogene Gemeindemitglieder und Interessierte werden bei einem monatlichen Willkommenstisch und bei halbjährlichen Kennenlerntreffen gezielt begrüßt und willkommen geheißen. Um den Kreis über die Gottesdienstbesucher zu erweitern und den Besuch des Kirchen- und Glaubensraums auch für „Nur-Suchende“ bzw. Neugierige zu ermöglichen, öffnen wir die Türen von Peter-und-Paul weit!
Die Öffnung, der einladende, ansprechende Raum bergen die Chance, Menschen mit Kirche, mit Glaube, mit Gott in Berührung kommen zu lassen.
Sie haben weitere Fragen zum Förderprogramm "Räume des Glaubens eröffnen" oder seinen Projekten? Dann wenden Sie sich gerne an Daniel Born.
Daniel Born
Referent Missionarische und diakonische Pastoral
05251 29 96-26
daniel.born@bonifatiuswerk.de