PASSION HEUTE

Maite Kelly gestaltet Karfreitag im Paderborner Land mit

Im Paderborner Dom wird Maite Kelly mit Monsignore Georg Austen am Karfreitag eine Dialogpredigt halten (Foto: Theresa Meier)
Im Paderborner Dom wird Maite Kelly mit Monsignore Georg Austen am Karfreitag eine Dialogpredigt halten (Foto: Theresa Meier)

10.03.2021

Die aktuelle Jurorin der Musikshow "Deutschland sucht den Superstar" und bekennende Christin Maite Kelly hat Karfreitag ein Rendezvous im Paderborner Land. Am 2. April wird sie um 15 Uhr die Karfreitagsliturgie "Vom Leiden und Sterben unseres Herrn" in der Kirchengemeinde St. Marien in Fürstenberg mitgestalten. Der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen, wird der Liturgie vorstehen. Abends nimmt sie mit ihm auf Einladung des Domkapitels an der Fastenreihe "Rendezvous im Dom" des Erzbistums Paderborn teil.  Unter dem Thema  "Die Leere ist da"  werden sie gemeinsam um 19 Uhr eine Dialogpredigt im Paderborner Dom halten.


"Was bedeutet Passion für uns heute?"

"Es ist mir eine große Freude, mit der bekannten Sängerin und Entertainerin den Gottesdienst mitzugestalten. Wir werden Verbindungsfäden zu den Inhalten und Charakteren der Passionsgeschichte aufgreifen, die über Jahrhunderte hinweg schon Menschen bewegt hat. Was bedeutet die Passion für uns heute in der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie? Dafür werden wir zeitgemäße Zugänge für die persönliche Reflexion im Glauben sowie in Kunst und Kultur in den Blick nehmen", beschreibt der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen, die inhaltliche Ausrichtung der gemeinsamen Ansprache. Ebenso wird Maite Kelly die Andacht musikalisch mitgestalten.

Langjährige Patin des Bonifatiuswerkes

Die Sängerin ist schon seit einigen Jahren dem Bonifatiuswerk eng verbunden. Als langjährige Patin der bundesweit bekannten Nikolausinitiative "Weihnachtsmannfreie Zone" setzt sie immer wieder ein Zeichen für den Nikolaus als echt gutes Vorbild.

Auch eine gemeinsame Buchpublikation mit Monsignore Georg Austen unter dem Titel "Mit Kindern Feste gestalten und feiern" hat Kelly mit ihm für das Bonifatiuswerk erarbeitet. Darin geht es um gelebtes Glaubensbrauchtum und wie Glaube in der Familie gestaltet werden kann. Aktuell unterstützt sie eine digitale Fastenchallenge, die auf den Social-Media-Kanälen des Bonifatiuswerkes unter dem Hashtag #fastentutgut läuft.

"Die Karwoche bedeutet für mich eine persönliche Einkehr. Der Blick auf das Kreuz nimmt dabei eine wichtige Rolle ein."

Maite Kelly,
langjährige Unterstützerin des Bonifatiuswerkes

"Als stärkendes Zeichen für den Glauben erinnert das Kreuz uns immer wieder daran, dass wir die Wege nicht alleine gehen. Es inspiriert immer wieder aufs Neue, Möglichkeiten zu finden, um die Liebe Jesus weiterzutragen und unserem Gegenüber mit Nächstenliebe zu begegnen", sagt Maite Kelly.


Anmeldung und Livestream

Die geltenden Hygienevorschriften sind für die Besucher in Fürstenberg und im Hohen Dom zu Paderborn einzuhalten. Die Mitfeier ist selbstverständlich kostenfrei. Eine Anmeldung für die Karfreitagsliturgie in Fürstenberg ist erforderlich. Telefonisch können sich Interessierte ausschließlich am Montag, 29. März, von 18:00 – 19:30 Uhr und Dienstag, 30. März, von 18:00 – 19:30 Uhr unter folgenden Nummern anmelden: 02953-963142 / 0170-9455955.

Für die Dialogpredigt im Paderborner Dom sind inzwischen alle Plätze ausgebucht. Auf der Seite des Domes können Sie aber den Abendgottesdienst aus dem Hohen Dom im Livestream mitverfolgen. 

(thmei)