"MIT GOTT IN DER WELT..."
13.06.2022
Rund 1.600 Menschen machten am gestrigen Sonntag die 14. Kinderwallfahrt im Erzbistum Paderborn zu einem großen Glaubens- und Familienfest. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Kommunionkinder der Jahre 2020 bis 2022 unter dem Motto "Mit Gott in der Welt …" auf dem Paderborner Schützenplatz. Mit dabei war das Bonifatiuswerk mit einem Aktionsstand. Zahlreiche Kinder erfreuten sich am Heiligenmotiv-Glücksrad über tolle Gewinne wie Turnbeutel, Heiligenquartette oder Buntstifte. Vier große Leinwände wurden zudem von Kindern ausgemalt, die dem Aktions-Spendenprojekt Kinder- und Jugendhaus St. Josef in Berlin zur Verfügung gestellt werden sollen.
Als die großen und kleinen Wallfahrtsgäste nach und nach aus den verschiedenen Regionen des Erzbistums auf dem Schützenplatz ankamen, wurden sie von Weihbischof Josef Holtkotte begrüßt, der den an Corona erkrankten Erzbischof Hans-Josef Becker vertrat. "Ich habe schon viel von dieser tollen Veranstaltung gehört", so der Weihbischof. Heute erlebe er selber, "wie sich eine ganz besondere Energie und Freude über das Wallfahrtsgelände ausbreitet, wenn Kinder aus so vielen Orten im Erzbistum gemeinsam feiern und spielen." Verantwortlicher Veranstalter der Kinderwallfahrt ist der Bereich Pastorale Dienste im Erzbischöflichen Generalvikariat.
Das Motto "Mit Gott in der Welt …" drücke aus, "dass wir uns immer auf Gott verlassen können", sagte Weihbischof Holtkotte in seiner Predigt. Jesus sei als guter Freund immer mit auf dem Weg. "Mit Gott in der Welt tun wir Gutes", erklärte der Weihbischof. "Mit unseren Händen können wir umarmen, mit unseren Ohren zuhören, mit unseren Augen das Gute sehen und mit unserem Mund Gutes sagen."
Das Leitwort ließ als unabgeschlossener Satz Raum für individuelle Ergänzungen: Die Kinder konnten ihn im Anschluss an den Gottesdienst auf Gebetsfahnen persönlich vervollständigen: Was bedeutet es für euch, mit Gott in der Welt zu sein? Mit Hilfe des großen Fesselballons in Form einer Erdkugel, der über dem Gelände schwebte, stiegen die gebastelten und bemalten Gebetsfahnen Richtung Himmel.
Über die Kollekte im Gottesdienst taten die Mädchen und Jungen Gutes für andere Kinder: Die Diaspora-Kinder- und -Jugendhilfe im Bonifatiuswerk unterstützt mit den Spenden der Pilger-Gäste das St.-Josef-Haus in Berlin-Neukölln, eine Einrichtung, die es bereits seit 100 Jahren gibt. Hier finden Kinder und Jugendliche, die nicht zu Hause leben können, eine neue Heimat.
(Erzbistum Paderborn/thmei)