GLAUBENSSTÜTZE

Instagram-Kampagne zu den Gaben des Heiligen Geistes

Manchmal erscheinen uns die Gaben des Heiligen Geistes wie ein Mysterium, das es zu erkunden und zu entdecken gilt. (Foto: Martin Geistbeck)
Manchmal erscheinen uns die Gaben des Heiligen Geistes wie ein Mysterium, das es zu erkunden und zu entdecken gilt. (Foto: Martin Geistbeck)

04.06.2022

Morgen, am 5. Juni, ist Pfingsten. An diesem Tag feiern die Christen weltweit die Ankunft des Geist Gottes auf der Erde. Er unterstützt uns, den Glauben offen zu leben. Hilfreich sind seine sieben Gaben, die Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit und Gottesfurcht. Dies sind Begrifflichkeiten, die bereits im hebräischen Urtext der Schriften des Jesaja stehen, aber heute durchaus anders gedeutet werden können, als es der Name vermuten lässt. Das Bonifatiuswerk präsentiert ab Pfingsten auf seinem Instagram-Kanal "@Bonifatiuswerk" eine einwöchige Kampagne, die die Gaben des Heiligen Geistes in einen zeitgerechten Kontext einsortiert und unter dem Hashtag #begabtundbegeistert Impulse für den Tag liefert.

Was meint Weisheit und muss man dafür intelligent und belesen sein? Oder ist damit doch eher gemeint, dass man zwischen Gut und Böse unterscheiden kann; dass man nicht aus dem Bauch heraus entscheidet, sondern auf die Lebenserfahrung zurückgreift und nach Lösungen sucht, die allen Beteiligten helfen? Auch die Natur und ihre Nöte mit der heutigen Zeit sowie Mutmacher und Vorurteile kommen zur Sprache. Die Instagram-Kampagne soll dabei helfen, über die Gaben des Heiligen Geistes ins Gespräch zu kommen und ihre Bedeutung in der heutigen Zeit verdeutlichen. Die Feed- und Story-Beiträge laden dazu ein, sich Gedanken zu machen, diese mit anderen Instagram-Nutzern zu teilen sowie selber aktiv zu werden und mithilfe des Heiligen Geistes unter den Menschen zu wirken. Unter  allen Instagram-Nutzern, die im Kampagnenzeitraum mit den Beiträgen zu den Gaben des Heiligen Geistes interagieren, werden drei Überraschungspakete verlost.

(hes)