AUF GEMEINSAMEN WEGEN IM ERZBISTUM HAMBURG

Neuer BONI-Bus für das Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth in Neustrelitz

Bonifatiuswerk-Generalsekretär, Monsignore Georg Austen, übergibt den Schlüssel des neuen BONI-Busses an Daniela Meier. Sie leitet gemeinsam mit Stephan Buttgereit die Einrichtung (v.l.). (Foto: Theresa Meier)
Bonifatiuswerk-Generalsekretär, Monsignore Georg Austen, übergibt den Schlüssel des neuen BONI-Busses an Daniela Meier. Sie leitet gemeinsam mit Stephan Buttgereit die Einrichtung (v.l.). (Foto: Theresa Meier)

05.04.2023

Mit seiner knallgelben Farbe fällt er auf – der BONI-Bus, der am Mittwoch vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken in Paderborn an das Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth in Neustrelitz übergeben wurde. Kinder und Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen finden in der teil- und vollstationären Einrichtung einen Ort, an dem sie sich verstanden und geborgen fühlen können. Es wird ihnen ein Raum geschaffen, in dem sie ihre Persönlichkeit und ihre Potentiale und Kompetenzen entwickeln können. Das Haus liegt in Trägerschaft des Caritasverbandes für das Erzbistum Hamburg e.V.


Vielfältig einsetzbares Mobil

Daniela Meier und Stephan Buttgereit leiten die Einrichtung und sind sehr dankbar für den neuen BONI-Bus, der ihnen für die verschiedenen Bedarfe sehr gelegen kommt. "Das Fahrzeug wird zum Beispiel für Ferienfreizeiten genutzt oder um die Kinder und Jugendlichen zu Therapien oder Ärzten zu fahren", erklären Meier und Buttgereit. Mit dem BONI-Bus können nun auch die Kinder der Tagesgruppe ohne größeren Aufwand von der Schule oder von Hausaufgabengruppen abgeholt werden.

Unterstützen Sie die Verkehrshilfe!

Sich gemeinsam auf den Weg machen

"Wir freuen uns, dass wir dieser Einrichtung für Kinder und Jugendliche, die oft herausfordernde Lebensgeschichten aufweisen, mit unserem BONI-Bus eine verlässliche Unterstützung sein können. Sich zusammen mit anderen jungen Erwachsenen auf den Weg machen, um Gemeinschaft zu erleben, das ist nun mit dem neuen Fahrzeug realisierbar. Dafür sind wir unseren Spenderinnen und Spendern sehr dankbar, denn ohne ihre Hilfe wäre so eine Förderung nicht möglich", sagt der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen.

(thmei)
 

Das Bonifatiuswerk unterstützt die Anschaffung eines BONI-Busses mit zwei Dritteln der Anschaffungskosten. Sie werden eingesetzt in Diasporagebieten, denn die katholischen Christen haben oft große Entfernungen zu überbrücken.

MEHR ÜBER DIE VERKEHRSHILFE