ZU GESPRÄCHEN IN ROM
13.04.2023
Der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen, ist derzeit zu Gesprächen in Rom. Am Mittwoch gab er Radio Vatikan ein Interview und traf sich mit Redakteur Mario Galgano. In diesem Zusammenhang stellte Monsignore Austen die "dennoch-Konferenz" vor, die das Hilfswerk Mitte September in Hannover gemeinsam mit Porticus, dem Bistum Hildesheim und dem Zentrum für angewandte Pastoralforschung (ZAP) in Hannover ausrichtet. "Vieles ist in Diskussion. Viele Belastungen sind in der Kirche da, viele fragen nach Reformen. Und wir haben sehr bewusst das Wort 'Dennoch' gewählt, weil sich sehr viel auch in der Kirche entwickelt und da muss man auch immer beide Seiten der Medaille sehen. Zum einen: Wo gibt es notwendige Schritte der Veränderung? Aber auch: Wo passiert auf der anderen Seite sehr vieles, was wir auch gerne miteinander vernetzen möchten und worüber wir informieren möchten? Und dafür ist diese Konferenz gedacht, die als internationale Konferenz angelegt hat", sagte Monsignore Austen im Interview mit Radio Vatikan.
Es gehe auch um Fragen, wie in der Kirche Neues, was ausprobiert werden könnte und was schon praktisch ausprobiert wurde, auch für andere erfahrbar gemacht und für andere hilfreich sein könnte, so Monsignore Austen weiter: "Und die Konferenz richtet sich an alle, die sich mit dem aktuellen Zustand der Kirche nicht zufrieden geben, die etwas Neues ausprobieren wollen."
Die ganze Berichterstattung bei Radio Vatikan finden Sie hier: Vor Weltsynode: Bonifatiuswerk lädt zur „dennoch-Konferenz“ ein - Vatican News
(thm/hes)