EIN ORT ZUM WOHLFÜHLEN

Pflegebedürftige Menschen ziehen in das Haus Simeon in Emden ein

Auf die Integration der pflegebeürftigen Menschen in den Alltag wird im Haus Simeon sehr viel wert gelegt. (Foto: Haus Simeon)
Auf die Integration der pflegebeürftigen Menschen in den Alltag wird im Haus Simeon sehr viel wert gelegt. (Foto: Haus Simeon)

19.04.2023

Das Haus Simeon befindet sich im ostfriesischen Emden. Im Oktober 2022 wurde das Haus grundlegend mit Unterstützung der Bauhilfe des Bonifatiuswerkes saniert und erweitert. Dank der Spenderinnen und Spender konnte das Projekt mit einer Summe in Höhe von 220.000 Euro gefördert werden. Die ersten 30 pflegebedürftigen Menschen finden nun im "neuen" Haus Simeon ein Zuhause. Die Zimmer sind alle individuell eingerichtet und persönlich gestaltet. Im Hausgemeinschaftsraum finden die Bewohnerinnen und Bewohner zu den Mahlzeiten und für Betreuungsangebote ihren persönlichen Platz. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich über kurze Arbeitswege und die sehr wohnliche Atmosphäre im ganzen Haus. Das Rahmenkonzept des Hauses wurde vom gesamten Team zusammengetragen und wird nun in der Praxis umgesetzt.

Bildergalerie Haus Simeon

Individuelle Begleitung, Betreuung und Pflege

Für insgesamt 60 Menschen ist das Haus Simeon ausgerichtet. Die pflegebedürftigen Bewohnerinnen und Bewohner können bis zum Schluss ein lebenswertes Leben führen. Das alltägliche Leben ist auf familienähnliche Strukturen aufgebaut und findet in fünf Hausgemeinschaften statt. Die Merkmale der Hausgemeinschaften: Dezentralisierung, Normalität, Geborgenheit und Familienähnlichkeit bilden die Grundlage für das Konzept des Hauses. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich im Lebensalltag wiederfinden mit ihren Lebenserfahrungen und Lebenswelten. Soweit sie es können, sollen sie am Leben in der Gruppe beteiligt und integriert werden. Eine Teilhabe am Alltag in den Hausgemeinschaften kann aktiv geschehen oder durch ein "dabei sein", wenn man sich aufgrund der persönlichen Situation nicht aktiv einbringen kann. Träger des Hauses ist die "Caritas Ostfriesland Pflege GmbH" mit Sitz in Osnabrück. Sie ist eine Tochtergesellschaft des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück e.V., der für das Bistum Onsabrück zuständig ist.

(dün)

Unterstützen Sie die Bauhilfe!