BALTA-CHOR AUS LETTLAND SOLL IN OLDENBURG AUFTRETEN
01.09.2023
Der aktuelle Vorstand des Diözesan-Bonifatiuswerkes (DBW) Münster war jetzt zum ersten Mal zu einem Austausch im Bonifatiushaus in Paderborn zu Gast. Unter anderem ging es bei dem Besuch darum, die Planung für ein Benefizkonzert des preisgekrönten lettischen Frauenchores „BALTA“ im kommenden Jahr im Bistum Münster voranzutreiben.
Der Frauenchor, der seit vielen Jahren vom Bonifatiuswerk unterstützt wird, soll 2024 auf Einladung des Bonifatiuswerkes während des Liborifestes in Paderborn sowie Ende Juli oder Anfang August im Bistum Münster und im Erzbistum Köln auftreten. Veranstaltungsort für das Benefizkonzert im Bistum Münster soll Oldenburg sein, wie bei dem Besuch besprochen wurde. Ein genauer Termin steht allerdings noch nicht fest.
Darüber hinaus ging es bei dem Austausch um weitere gemeinsame Projekte. Zudem sollen die Arbeit des Bonifatiuswerkes, missionarische Initiativen sowie die Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten des Diaspora-Hilfswerks im Bistum Münster stärker in den Blick genommen werden. Dies gilt auch für den Diaspora-Sonntag, der in diesem Jahr bundesweit am 19. November stattfindet. Ausdrücklich gelobt wurden vom DBW Münster die Anstrengungen des Bonifatiuswerkes in der Katechese. Die Impulse des Bonifatiuswerkes seien Gold wert, hieß es vom Vorstand.
Ebenfalls gelobt wurde die Firm-App des katholischen Hilfswerks, die seit Pfingsten dieses Jahres kostenfrei zum Download im App-Store von Apple und im Google-Play-Store zur Verfügung steht. „Für uns ist es sehr positiv zu sehen, wie wir gemeinsam versuchen, die Anliegen und Ziele des Bonifatiuswerkes umzusetzen und auch die Herausforderungen in Kirche und Gesellschaft in der pastoralen Arbeit zu gestalten“, sagte Monsignore Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, nach dem Treffen.
Ein Teil der Vorstandsmitglieder des DBW Münster zeigte darüber hinaus großes Interesse an der im kommenden Jahr vom Bonifatiuswerk organisierten Reise in die Prälatur Trondheim. Als Zeichen der Verbundenheit können die Mitglieder des Bonifatiusrates sowie die Vorstandsmitglieder der Diözesan-Bonifatiuswerke vom 2. bis 7. Oktober 2024 nach Norwegen reisen.
(bam)