BONIFATIUSWERK ERSTKOMMUNION- UND FIRMAKTION

Erstkommunion und Firmung 2024 - Leitworte stehen fest

2024 steht die Erstkommunion unter dem Motto "Du gehst mit!". Für die Firmung wurde das Leitwort "Trotzdem." festgelegt. (Bild: Bonifatiuswerk)
2024 steht die Erstkommunion unter dem Motto "Du gehst mit!". Für die Firmung wurde das Leitwort "Trotzdem." festgelegt. (Bild: Bonifatiuswerk)

16.02.2023

Themen und Bildmotive für die Erstkommunion- und Firmaktion des Bonifatiuswerkes für das Jahr 2024 wurden festgelegt: "Du gehst mit!" lautet das Thema zur Erstkommunion-Aktion und "Trotzdem." ist das Motto der Firm-Aktion.

Erstkommunion 2024: "Du gehst mit!"

"Du gehst mit!" – So lautet das Leitwort der Erstkommunionaktion im Jahr 2024. Im Mittelpunkt steht dabei die Begegnung der beiden Jünger mit dem auferstandenen Jesus auf dem Weg nach Emmaus, von der im Lukasevangelium (Kapitel 24, Verse 13-35) berichtet wird.

Die Emmaus-Erzählung zeigt, auf welche Weise man  dem Auferstandenen im heute begegnen kann. Im Hören auf sein Wort, in der Feier der Eucharistie und in der Gemeinschaft dürfen wir spüren, dass Jesus mit uns in den Höhen und Tiefen unseres Lebens unterwegs ist. Er geht mit – egal, wohin unser Weg in diesen turbulenten Zeiten auch führen mag. Die Erzählung macht aber auch deutlich, dass in allen Lebensfragen Menschen nötig sind, die uns den Sinn der Schrift erschließen und ein "brennendes Herz" haben. '

Das Begleitheft zur Erstkommunion ist ab Sommer 2023 erhältlich und wird digital zum Download auf der Internetseite des Bonifatiuswerkes bereitstehen. Es enthält zahlreiche katechetische und liturgische Bausteine zum Jahresthema sowie ein Motto-Lied von Gabriel und Steffi Isenberg. Das Motiv der Erstkommunionaktion 2024 wurde von Kinderbuch-Illustrator Silvio Neuendorf gestaltet. 
 

Firmung 2024: "Trotzdem."

Das Leitwort der Firmaktion 2024 des Bonifatiuswerkes lautet "Trotzdem."

In dieser herausfordernden Zeit gibt es unzählige junge Menschen, die trotz vieler Krisen mit dem Empfang des Firmsakraments Verantwortung für ihr Leben, ihren Glauben und die Kirche übernehmen möchten. Dennoch sagen sie in aller Öffentlichkeit "JA" zu ihrem christlichen Glauben und bestätigen das, was ihre Eltern und Paten stellvertretend bei der Taufe  für sie versprochen haben. 

Das Begleitheft zur Firmung 2024 steht wie das Erstkommunionbegleitheft ebenfalls ab Sommer 2023 zum Download auf der Internetseite des Bonifatiuswerkes zur Verfügung. Neben Praxisbeispielen enthält das Heft zahlreiche liturgische und katechetische Bausteine für die Firmvorbereitung.
 

Gaben sammeln für gute Zwecke

Die Spenden der Erstkommunionkinder und Firmbewerber im Jahr 2024 kommen sozialkaritativen Projekten der Kinder- und Jugendhilfe des Bonifatiuswerkes zugute. Die Gaben der Erstkommunionkinder gehen beispielhaft an das Caritas-Kinderhospizzentrum LEO in Berlin. Die Neugefirmten sammeln unter anderem für Villa Lampe in Heiligenstadt als Beispielsprojekt, eine Einrichtung für offene Jugend- und Sozialarbeit. 

(mos)