PFARREI ST. PETER & PAUL IN SALDUS
18.01.2023
Die Gasheizung der Pfarrei St. Peter & Paul im lettischen Bistum Liepaja ist nach mehr als 14 Jahren durch zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen ergänzt worden. Die explodierenden Heizungskosten konnten von der Pfarrei nicht mehr getragen werden. Mit Hilfe der Umstellung des Heizungssystems können nun die Kirche sowie die angrenzende Kapelle geheizt werden. Die Gasheizung wird nur noch als Reserve genutzt. Dank der sogenannten eilbedürftigen Förderung durch das Bonifatiuswerk kann die Pfarrei ihre Energiekosten verringern.
Die Bauhilfe des Bonifatiuswerkes hat das Projekt mit einer Fördersumme in Höhe von 20.000 Euro unterstützt.
In einem Gebäude, das unmittelbar an die Kirche St. Peter und Paul in Saldus angrenzt, betreiben die Malteser eine Suppenküche. Jeden zweiten Tag werden dort etwa 90 Essen für hilfsbedürftige Menschen gekocht. Einige Essen müssen auch angeliefert werden, weil die Empfänger alt oder krank sind. Für die Transporte hat das Bonifatiuswerk im Dezember vergangenen Jahres einen Bonibus an die Verantwortlichen übergeben. Derzeit kümmern sich die Helferinnen und Helfer um ukrainische Flüchtlinge. Aber auch Menschen, die unter den hohen Strom- und Gaspreisen leiden, suchen dort Unterstützung.
(dün)
Bonifatiuswerk übergibt zwei Bonibusse für Lettland (19.12.2022)