"TEILEN MACHT FREUDE"

Projektpartner werden mit Schokotafeln beschenkt

Die Schokoladentafeln werden fleißig verpackt: Der Bonifatiuswerk-Präsident Manfred Müller (l.) mit den Mitarbeitenden des Hilfswerkes Sarah von der Kall, Sebastian Müller, Lena Albrecht und dem Geschäftsführer Ingo Imenkämper und Generalsekretär Monsignore Georg Austen (v.l.) (Foto: Theresa Meier)
Die Schokoladentafeln werden fleißig verpackt: Der Bonifatiuswerk-Präsident Manfred Müller (l.) mit den Mitarbeitenden des Hilfswerkes Sarah von der Kall, Sebastian Müller, Lena Albrecht und dem Geschäftsführer Ingo Imenkämper und Generalsekretär Monsignore Georg Austen (v.l.) (Foto: Theresa Meier)

26.01.2023

Unter dem Motto "Teilen macht Freude" verschenkt das Bonifatiuswerk drei verschiedene Varianten seiner fair gehandelten Schokoladentafeln. Rund 3.500 Stück werden an Einrichtungen und Institutionen verschickt, die das Hilfswerk in seinen deutschen Diaspora-Fördergebieten unterstützt.


Wertschätzende und solidarische Zeichen setzen

"Als kleines Dankeschön und Zeichen der Verbundenheit möchten wir unseren Projektpartnerinnen und Projektpartnern mit dieser Versandaktion eine 'süße Stärkung' mit auf den Weg geben. Ohne sie wäre die tagtägliche Arbeit in der Diaspora nicht möglich. Sie setzen sich solidarisch für ihre Mitmenschen ein, die sich teils in herausfordernden Situationen befinden und nach Lebensperspektiven und Orientierung suchen", sagt der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, Monsignore Georg Austen.
 

schenken und helfen

Die schokoladige Aufmerksamkeit wird unter anderem an Suppenküchen verschickt, an Einrichtungen, die bedürftigen und wohnungslosen Menschen eine wärmende Notunterkunft zur Verfügung stellen, oder an Kinder- und Jugendzentren.

(thmei)