SPASS, GLAUBEN UND GEMEINSCHAFT

Religiöse Kinderwoche im Eichsfeld

Religiöse Kinderwochen werden seit Jahren vom Bonifatiuswerk unterstützt. (Foto: Bistum Dresden-Meißen)
Religiöse Kinderwochen werden seit Jahren vom Bonifatiuswerk unterstützt. (Foto: Bistum Dresden-Meißen)

26.07.2023

Sommerzeit heißt Ferienzeit, viele Kinder und Jugendliche in der Diaspora in Ostdeutschland verbringen eine Woche in den Ferien als sogenannte "religiöse Kinderwoche (RKW)", einer religiösen Ferienfreizeit. Die Religiösen Kinderwochen werden seit Jahren vom Bonifatiuswerk gefördert, in diesem Jahr beläuft sich die finanzielle Unterstützung auf etwa 370.500 Euro.

Unterstützen Sie die Kinderhilfe!

"Ich sehe was, was du nicht siehst."

Auch in diesem Jahr erfreuen sich die RKWs wieder großer Beliebtheit. Eine Kinderwoche fand zum Beispiel in der katholischen Pfarrgemeinde St. Gertrud im thüringischen Landkreis Eichsfeld statt. Organisiert wurde diese von Gemeindereferentin Barbara Sieling. 42 Kinder aus der gesamten Gemeinde nahmen an der Ferienfreizeit, die unter dem Motto: "Ich sehe was, was du nicht siehst" stand, teil. Die Kinder sollten ermutigt werden, genauer hinzuschauen und erkennen, was Gott in ihnen sieht. In der gesamten Woche fanden dann verschiedene Aktivitäten von Basteln über Schwimmen bis hin zum Gottesdienst statt. Es gab viel Gesang, Tanz und Spiele. Seit über 60 Jahren existieren die religiösen Kinderwochen bereits, welche zum einen Kinder zusammenbringen sollen und zum anderen den Kindern den Glauben näherbringen und religiöse Erfahrungen ermöglichen sollen.

(mos)