FRIEDENSGOTTESDIENST UND WORKSHOP FÜR KINDER

Bonifatiuswerkprojekte zweimal im MDR und RBB

Das A-capella-Ensemble Sjaella gehört zu den besten der Welt. (Foto: Antje Kröger)
Das A-capella-Ensemble Sjaella gehört zu den besten der Welt. (Foto: Antje Kröger)

27.06.2023

Es ist schon eine ganz besondere Beziehung, die die Musik und der heilige Bonifatius pflegen. Vieles von dem, was in Diasporagemeinden klingt, hat auch etwas mit dem Engagement des Bonifatiuswerkes zu tun. Kinderchöre, Bands, Orchester vom kleinen Dorfchor bis zu den Dresdner Kapellknaben, die sogar Weltkulturerbe sind – eine ganze Menge von dem, was da musikalisch und bei Projekten geschieht, wird charmant und leise vom "Boni" unterstützt. Zwei besondere Projekte waren dabei im Radio und Fernsehen präsent. Wobei das eine Projekt seinen Ursprung in einem Radiogottesdienst mit dem Bonifatiuswerk hatte, den der DLF und der MDR Anfang März gemeinsam aus der Stiftsbasilika in sächsischen Wechselburg übertrugen. In der eiskalten Kirche predigte Bonifatiuswerk Generalsekretär Monsignore Georg Austen und sechs junge Frauen aus Leipzig sangen dabei. Sjaella, heißen sie und gehören zu den besten A-capella-Ensembles der Welt. Gemeinsam singen sie seit ihrer Zeit im evangelischen Kinderchor ihrer Heimatsstadt.
 

Workshop im Caritas Kinderdorf Markleeberg

Drei Tage später sangen Sjaella im UN Hauptquartier in New York. Zu hören ist der Gottesdienst ein Jahr in der MDR – Mediathek und noch länger in der des DLF. Trotz ihres himmlischen Gesangs und vieler Projekte weltweit, sind die Sängerinnen alles anderer als abgehoben. Und da kommt der zweite Teil des Projektes ins Spiel. An einem warmen Samstagmittag schwangen sich die jungen Damen in Leipzig auf ihre Räder und fuhren ins nahegelegen Caritas Kinderdorf nach Markleeberg. Dort war Sommerfest und Sjaella machte mit den Kindern und Jugendlichen einen begeisternden Workshop. Zum Schluss sangen die Kinder mehrstimmig einen Song von Sido, als ob es das einfachste von der Welt wäre. Und im MDR lief eine Sonntagssendung darüber. Die Wortbeiträge sind online hier zu finden. 

Unterstützen Sie die Kinderhilfe!

Friedensgottesdienst in Hallenser Moritzkirche

Das größere Projekt fand in der Hallenser Moritzkirche statt. Hunderte Kinder gestalteten mit dem Magdeburger Bischof Gerhard Feige einen Friedensgottesdienst, den das MDR-Fernsehen und die Radiosender MDR – Kultur und RBB Kultur live übertrugen. Viele Kinder und Jugendchöre in Ostdeutschland gehören zum Chorverband Pueri Cantores. Und da der Osten Deutschlands eine eigene Region bildet, in dem katholische und auch evangelische Chöre ökumenisch gemeinsam singen, war das Grund genug für dem MDR, mal die junge und fröhliche Seite, auch nachdenkliche Seite von Kirche zu zeigen. Die Aufzeichnung des im MDR-Fernsehen und im Livestream übertragenen Gottesdienstes kann nun in der MDR-Mediathek angeschaut werden. Auf der Website des MDR ist zudem ein ausführlicher Artikel mit bildhaften Impressionen des Gottesdienstes sowie Informationen zum internationalen Chorverband und zur Moritzkirche zu finden.

(Guido Erbrich/mos)