GLÜCKWÜNSCHE AN EHEMALIGEN PRÄSIDENTEN
03.03.2023
Der frühere Präsident des Bonifatiuswerkes, Heinz Paus, vollendet an diesem Freitag (3. März) sein 75. Lebensjahr. Generalsekretär Monsignore Georg Austen und Manfred Müller als Nachfolger im Präsidentenamt gratulierten Paus am Morgen persönlich. "Heinz Paus hat sich immer mit ganzem Herzen für das Bonifatiuswerk und die Katholiken in der Diaspora engagiert", betonte Monsignore Austen.
Paus, der gebürtig aus dem Münsterland stammt, stand von 2013 bis November vergangenen Jahres an der Spitze des ehrenamtlichen Bonifatiusrates. Der Bonifatiusrat ist das Aufsichtsgremium des Bonifatiuswerkes. Er habe in dieser Zeit eine "sehr aktive katholische Kirche im Norden und im Baltikum" kennengelernt, hatte Paus anlässlich seiner Verabschiedung gesagt. Besonders das "achte Sakrament", der Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst, habe es ihm als Ort der Begegnung angetan. "Von dieser Form des lebendigen Gemeindelebens können wir uns eine Scheibe abschneiden."
In Paus' Amtszeit fällt auch eine wichtige Satzungsänderung, auf deren Grundlage dem Bonifatiuswerk das Spendensiegel des Deutschen Spendenrates verliehen wurde. Der Jurist Paus war von 1999 bis 2014 Bürgermeister der Stadt Paderborn.
(thm)