DIE ANDERE JESUS-AUSSTELLUNG
15.03.2023
Mit der Frage, ob Jesus aus der Kirche austreten würde, beschäftigt sich ab Sonntag, 2. April, eine Ausstellung der Kirchengemeinde St. Luzius im Erzbistum Freiburg, die mit 2.500 Euro von der Glaubenshilfe des Bonifatiuswerkes gefördert wurde. Jesus als draufgängerischer Partygänger? Oder als Diätberater? Wie würde er die Kirche heutzutage bewerten? Das und einiges mehr ist Thema der Ausstellung "Mensch Jesus: Ungewöhnliche Perspektiven auf einen außergewöhnlichen Menschen" der katholischen Kirchengemeinde St. Luzius, die ab 2. April im alten Biedermannladen, Marktplatz 9, in Hechingen (Baden-Württemberg) zu sehen ist.
In der Ausstellung sollen die Besucher durch untypische Bilder eine neue Perspektive auf Jesus als Mensch bekommen. Seine Eigenschaften werden in verschiedenen Bildern neu und modern interpretiert. So soll ein Bild von einem Fast-Food-Maskottchen Jesus in seiner Rolle als "Oberkellner" porträtieren und seine Gastfreundschaft widerspiegeln. "Das soll natürlich auch ein bisschen provozieren", sagt Pastoralreferent Peter Duttweiler. "Wir wollen das teilweise etwas starre und festgefahrene Bild von Jesus auflockern." Gemeinsam mit Kollegin und Gemeindereferentin Christine Urban hat er die Ausstellung organisiert. "Zu jedem Bild gibt es eine passende Bibelstelle, die zum Denken anregen soll", erklärt Duttweiler. Verschiedene Mitmach-Stationen böten den Besuchern die Möglichkeit, das eigene Bild von Jesus aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und neue Impulse mitzunehmen, erklärt Christine Urban. "Es gibt verschiedene Themenblöcke, einen Diskussionstisch und mehrere Sitzgelegenheiten. Auch eine Spielecke für Kinder ist vorgesehen."
Die Ausstellung wird von einem vielseitigen Rahmenprogramm begleitet. "Neben der feierlichen Eröffnungs- und Abschlussfeier gibt es zahlreiche Aktionen, wie zum Beispiel das gemeinsame Bauen mit Lego für Familien und Interessierte, der Männerstammtisch oder ein Abend mit Professor Achim Buckenmaier, an dem die Frage diskutiert wird, ob Jesus heute aus der Kirche austreten würde", erzählt Urban. Die Ausstellung dauert vom 2. April bis zum 29. Mai. Sie ist mittwochs von 10.30 bis 12 Uhr und freitags ab 18.30 Uhr geöffnet. Sonntags kann die Ausstellung von 11 bis 13 Uhr besucht werden. Auf Anfrage kann sie auch außerhalb der Öffnungszeiten besucht werden.
(dün)