HELFEN SIE MIT!

LEO Kinderhospiz-Zentrum sucht Freiwillige

Luca ist 19 Jahre alt und sitzt wegen schwerer Krankheit im Rollstuhl, zusammen mit seiner Mutter Heike nimmt er die Unterstützungsangebote des Kinderhospiz-Zentrums Leo regelmäßig wahr. (Foto: Markus Nowak)
Luca ist 19 Jahre alt und sitzt wegen schwerer Krankheit im Rollstuhl, zusammen mit seiner Mutter Heike nimmt er die Unterstützungsangebote des Kinderhospiz-Zentrums Leo regelmäßig wahr. (Foto: Markus Nowak)

09.10.2023

Der Kinderhospizdienst LEO der Berliner Caritas sucht dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Immer mehr Familien mit todkranken Kindern nehmen dieses Unterstützungsangebot in Anspruch, wie der Wohlfahrtsverband mitteilte. Er veranstaltet am 21. November ab 18 Uhr in Charlottenburg (Alt-Lietzow 31) einen unverbindlichen Informationsabend über dieses Ehrenamt, die unentgeltliche Ausbildung dazu beginnt im kommenden Februar.

Unterstützen Sie die Kinderhilfe!

Der ambulante Kinderhospizdienst der Caritas begleitet in Berlin zurzeit 70 Familien. "Für uns ist es von großer Bedeutung, dass Ehrenamtliche zu ihrer Tätigkeit in der Begleitung kranker Menschen und in unseren Dienst passen", so die Leiterin des Zentrums, Beate Danlowski. Wenn Kinder schwer erkrankten, sei das für die ganze Familie eine große Belastung. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin nach eigenen Angaben ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Das Bonifatiuswerk unterstützt das Kinderhospiz-Zentrum LEO bereits seit einigen Jahren. Es ist außerdem das Beispielspendenprojekt der Erstkommunionaktion 2024.

(kna/mos)