EILBEDÜRFTIGE FÖRDERUNG IN ISLAND

Renovierungsarbeiten an der Landakot-Schule in Reykjavik abgeschlossen

Mit einer eilbedürftigen Förderung konnte das Baonifatiuswerk Renovierungsrabeiten an der Landakot-Schule finanzieren. (Foto: Ivan Sović)
Mit einer eilbedürftigen Förderung konnte das Baonifatiuswerk Renovierungsrabeiten an der Landakot-Schule finanzieren. (Foto: Ivan Sović)

31.10.2023

Zur großen Freude der Schülerinnen und Schüler der Landakot Schule in Reykjavik konnten zahlreiche Renovierungsarbeiten nach einer eilbedüftigen Förderung in Höhe von 50.000 Euro durch die Bauhilfe des Bonifatiuswerkes erfolgreich abgeschlossen werden. Die undichten Dächer rund um den Schulturm konnten wirksam und nachhaltig behoben werden. Durch die Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Handwerker konnten die prognostizierten Gesamtkosten gesenkt und alle ausstehenden Arbeiten nach Verzögerungen während der Corona Pandemie erledigt werden. Die Brandmeldeanlage und das Elektrosystem wurden komplett erneuert und entsprechen jetzt vollständig den gesetzlichen Anforderungen. Auch 20 marode Fenster auf der Ostseite des Hauptgebäudes konnten mit den Fördergeldern des Bonifatiuswerkes ausgetauscht werden.

 

Dank der kontinuierlichen Unterstützung durch das Bonifatiuswerk kann die katholische Kirche in Island das Gebäude der Landakot-Schule erhalten und ein sicheres Umfeld für Schülerinnen und Schüler bieten.

Ivan Sović,
Finanzdirektor der Diözese Reykjavik

Älteste Schule Islands

Die katholische Landakot Schule wurde bereits 1896 gegründet und ist einer der ältesten aktiven Schule Islands. Bis 2005 war die Schule noch unmittelbar dem Bistum unterstellt, wird die mittlerweile als private Institution betrieben, wobei das Bistum Reykjavik unverändert für die Instandhaltung der Gebäude zuständig ist und die Schule als katholische Schule für Kinder der Klassen 1 bis 10 betrieben wird.

(dün)

Unterstützen Sie die Bauhilfe!