KATHOLISCHE KIRCHE IN NORWEGEN WÄCHST

Kreuzwegbilder aus Stadtlauringen für eine neue Kirche in Norwegen

Pfarrer Dr. Eugen Daigeler übergibt 14 Bilder des Kreuzwegs aus der ehemaligen Scheunenkirche im Pilgerhof Altenmünster an Pfarrer Dr. Ole Martin Stamnestro. (Foto: M. Erhard)
Pfarrer Dr. Eugen Daigeler übergibt 14 Bilder des Kreuzwegs aus der ehemaligen Scheunenkirche im Pilgerhof Altenmünster an Pfarrer Dr. Ole Martin Stamnestro. (Foto: M. Erhard)

13.09.2023

Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Kuratiekirche Fuchsstadt übergab Pfarrer Dr. Eugen Daigeler 14 Bilder des Kreuzwegs aus der ehemaligen Scheunenkirche im Pilgerhof Altenmünster an Pfarrer Dr. Ole Martin Stamnestro, der gemeinsam mit Bischofskaplan und Regens P. Tao Nguyen aus Norwegen gekommen war. "Wir freuen uns sehr, dass die Kreuzwegstationen wieder einen Platz in einem Gotteshaus finden", betonte Daigeler bei der Übergabe. Die 14 rahmenlosen Ölgemälde auf Leinwand mit einer Größe von 50 auf 80 Zentimetern kommen in die Kirche der katholischen Pfarrei in Kongsberg. Die Pfarrei in der rund 22.500 Einwohner zählenden Stadt, die etwa zwei Stunden Autofahrt westlich der Landeshauptstadt Oslo liegt, wurde 2021 gegründet, da die Zahl der Katholiken dort stark gewachsen ist. Die Bauhilfe des Bonifatiuswerkes hat den Kauf der methodistischen Kirche durch das Bistum Oslo mit 25.000 Euro gefördert.

Bischof von Oslo weiht die Kirche am 23. September

Die Kreuzwegdarstellungen wurden Ende des 19. Jahrhunderts gemalt und stammten ursprünglich aus dem Besitz der Kirchenstiftung Stadtlauringen. Die Bilder laden die Gläubigen zum Betrachten des Leidens Christi ein. Seit Ende der 1980-er Jahre hingen sie in der Pilgerhofkirche in Altenmünster. Nach dessen Schließung wurden die Kreuzwegstationen sowie liturgische Gewänder und Geräte auf die Kirchen der Pfarreiengemeinschaft verteilt, so Pfarrer Daigeler. "In Norwegen wächst die Mitgliederzahl der katholischen Kirche vor allem durch die Zuwanderung aus Polen und Vietnam", berichtet Pfarrer Stamnestro. Er und Pfarrer Daigeler sind Studienfreunde aus ihrer Zeit an der theologischen Fakultät an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

(dün)

 

Unterstützen Sie die Bauhilfe!