BEWEGEN UND VERBINDEN

Bonifatiuswerk feiert zwei Geburtstage am Bonifatiustag

2024 feiert das Bonifatiuswerk als Hilfswerk für den Glauben und der Solidarität sein 175-jähriges Bestehen. (Foto: Andreas Kaiser)
2024 feiert das Bonifatiuswerk als Hilfswerk für den Glauben und der Solidarität sein 175-jähriges Bestehen. (Foto: Andreas Kaiser)

03.06.2024

Zum Patronatsfest des Heiligen Bonifatius feiert das Bonifatiuswerk am 5. Juni, um 8.00 Uhr, im Hohen Dom zu Paderborn einen Gottesdienst, zu dem alle Interessierten willkommen sind. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Schirmherr des Hilfswerkes, wird der heiligen Messe vorstehen. Gemeinsam mit Gästen aus der finnischen Diaspora wie dem Bischof von Helsinki, Raimo Goyarrola, und dem Generalvikar des Bistums, Jean-Claude Kabeza, wird Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen konzelebrieren.

Nicht nur der "Apostel der Deutschen" und Namensgeber des Hilfswerkes steht an diesem Tag im Fokus, sondern auch das 175-jährige Bestehen des Bonifatiuswerkes und der 75. Geburtstag seiner Verkehrshilfe. "Als Hilfswerk für den Glauben und der Solidarität stehen wir seit der Gründung im Jahr 1849 verlässlich an der Seite der Menschen in der katholischen Diaspora. Seither hat sich das Glaubensleben in Gebieten, in denen katholische Christen sich in einer zahlenmäßigen Minderheit befinden, verändert. Auch in katholisch geprägten Regionen ist eine zunehmende Vereinzelung im Glauben zu spüren. Diese Entwicklungen lassen wir in unsere tägliche Arbeit einfließen und vergewissern uns immer wieder, welche zukunftsweisenden Wege zu gehen sind, um den Glauben (wieder) in der Gesellschaft zur Sprache zu bringen", sagt Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen, der zur heiligen Messe am Bonifatiustag einlädt. Mit den BONI-Bussen leiste das Hilfswerk beispielsweise praktische Hilfe, um Menschen in der Gemeinschaft zu vernetzen. Seit der Gründung der Verkehrshilfe im Jahr 1949 wurden bis heute fast 3.500 Fahrzeu­ge durch das Bonifatiuswerk finanziert.

(thmei)

Unterstützen Sie die Verkehrshilfe!