ANLASSEN ANGESAGT

BONI-Bus in Kesselstadt durch Weihbischof Karlheinz Diez in Fahrt gesetzt

Chefsache: Anlassen nach der Segnung des neuen BONI-Busses durch Weihbischof Karlheinz Diez und die Messdiener. Im Hintergrund Dechant Andreas Weber. (Foto: Gemeinde St. Elisabeth)
Chefsache: Anlassen nach der Segnung des neuen BONI-Busses durch Weihbischof Karlheinz Diez und die Messdiener. Im Hintergrund Dechant Andreas Weber. (Foto: Gemeinde St. Elisabeth)

17.09.2024

Ein Starthilfekabel, ein Warndreieck, der Autoschlüssel, ein Navigationssystem, ein Verbandskasten, neun Warnwesten und eine Christophorus-Plakette brachten die ehrenamtlichen Busfahrer zur Segnung des neuen Boni-Busses vor dem Kirchplatz der Kesselstädter St. Elisabeth-Pfarrei. Mit jedem der symbolischen Gegenstände formulierten  die Fahrer des Gemeindebusses gemeinsam mit vielen zukünftigen Nutzern, Kindern, Jugendlichen, aber auch Senioren ihre Gebete und Anliegen.

Weibischof startet den neuen BONI-Bus

(Fotos: Gemeinde St. Elisabeth)

Der Fuldaer Weihbischof Karlheinz Diez segnete das neue Fahrzeug bei seinem Besuch in Kesselstadt mit Weihwasser und Weihrauch und viel guter Laune: "Bringt mit dem Bus den Glauben in Bewegung. Ihr seid durch Gottes Segen behütet und beschützt! Und doch gilt es: Bleibt immer vorsichtig und rücksichtvoll im Straßenverkehr! Sicher wird der Bus auch bald nach Fulda fahren. Herzlich willkommen!", rief der Weihbischof den jungen Leuten zu und freute sich "über die aktive Jugendarbeit in Hanau". Der Weihbischof ließ es sich nicht nehmen, spontan -  im Bischofsgewand - das neue, mit Messdienern voll besetzte Fahrzeug anzulassen und in Bewegung zu setzen. Dechant Andreas Weber dankte dem Paderborner Bonifatiuswerk und dem Bistum Fulda für die Finanzierung des Busses. "Bei Ausflügen und auf Freizeiten der jungen Leute, bei Wallfahrten, aber auch für die Senioren wird der Bus rollen und die Gemeinschaft stärken! Eine starke Investition in die Zukunft", so Weber.

(dün)

Unterstützen Sie die Verkehrshilfe!