OSTERHASEN AN BORD

BONI-Bus bringt Freude zur Osternacht

Süße Fracht: Rund 50 Schoko-Osterhasen werden mit dem BONI-Bus transportiert.(Foto: Theresa Meier/Corinna Hess)
Süße Fracht: Rund 50 Schoko-Osterhasen werden mit dem BONI-Bus transportiert.(Foto: Theresa Meier/Corinna Hess)

17.04.2025

Seit dem vergangenen Jahr zieht ein ganz besonderer Blickfang durch die Straßen Mannheims: ein leuchtend gelber Bus mit auffälligem rotem Schriftzug. Dabei handelt es sich um einen sogenannten BONI-Bus, den die Katholische Kirchengemeinde Mannheim-Südwest im vergangenen Jahr vom Bonifatiuswerk erhalten hat. Dieses auffällige Fahrzeug ist seither aus dem Gemeindeleben nicht mehr wegzudenken und wird in der Seelsorgeeinheit Mannheim Südwest in vielfältiger Weise eingesetzt – sei es bei Fahrten zu Veranstaltungen, bei Ausflügen oder zur Unterstützung pastoraler und sozialer Projekte.

Auch in der Osterzeit zeigt der BONI-Bus erneut, wie flexibel und hilfreich er im Gemeindeleben genutzt werden kann: Kurz vor Ostern wurde er zum ungewöhnlichen, aber praktischen Transportmittel für eine ganz besondere Mission. Rund 50 kleine Schokoladenosterhasen wurden mit dem BONI-Bus befördert, um rechtzeitig zur Osternacht an ihren Bestimmungsort zu gelangen.

Die süßen Präsente sind ein liebevoller Ostergruß und zugleich ein Zeichen der Wertschätzung: Überreicht werden sie von den Verantwortlichen der Seelsorgeeinheit an engagierte Ministrantinnen und Ministranten sowie an Jugendliche des Familiengottesdienst-Teams. Die Verantwortlichen möchten sich auf diese Weise herzlich für das große Engagement und die tatkräftige Unterstützung bedanken. Ohne den unermüdlichen Einsatz dieser jungen Menschen wären viele Gottesdienste und Aktionen nicht in der Form möglich, wie sie die Gemeinde schätzt und erlebt.

So bringt der BONI-Bus nicht nur Menschen zusammen, sondern in diesem Fall auch ein wenig österliche Freude – ganz im Sinne gelebter Gemeinschaft und Dankbarkeit in der Diaspora.

(mos/thmei)

Unterstützen Sie die Verkehrshilfe!