AUFBRUCH HINAUS INS WEITE

Hildegardis-Verein pilgert nach Santiago de Compostela

01.04.2025

Am vergangenen Wochenende startete die Pilgergruppe des Hildegardis-Vereins nach Galizien, um auf dem Camino Inglés von Ferrol nach Santiago de Compostela zu pilgern. Sie folgt der Route durch Nordspanien an der Küste entlang, die englische Pilgerinnen und Pilger seit nunmehr acht Jahrhunderten zurücklegen. "Ich freue mich, dass der Hildegardis-Verein nun schon zum zweiten Mal pilgernd unterwegs ist", sagt die Geschäftsführerin Birgit Mock vor dem Reiseantritt. "Mit diesem Angebot wollen wir im Hildegardis-Verein den Aufbruch, den wir mit unserer Arbeit anstoßen, auch real begehen. In diesem Jahr tun wir dies in einer Gruppe von 15 Frauen aus drei Generationen und einem 1,5-jährigen Kleinkind."

Unter der geistlichen Leitung von Stephanie Feder starten die Tage mit einem Impuls, die Pilgerinnen kehren tagsüber in schlichten Tavernen ein und versammeln sich abends zur gemeinsamen Tagesreflexion. "So ein Pilgertag ist in seiner Struktur denkbar einfach – aber genau diese Einfachheit lädt dazu ein, sich mit vielen Fragen und Gedanken auseinander zu setzen, die im Alltag kaum Platz haben“, erklärt Feder. "Am Ende eines Tages, an dem wir meist mehr als 20 Kilometer gegangen sind, wird auf beeindruckende Art deutlich, welche großen Wege äußerlich und innerlich zurückgelegt wurden. Ich finde das immer wieder sehr bewegend," berichtet die Theologin und Reiseleiterin. Die Gruppe nimmt gerne Gebetsanliegen auf dem Weg mit. Diese können via SMS direkt an Stephanie Feder: +49 1575 9641 994 gesendet werden. Allen, die das möchten, erhalten eine Postkarte aus Santiago de Compostela zu. Bitte dafür die vollständige Postadresse bis zum 3. April per SMS an die oben genannte Telefonnummer senden.

Der Hildegards-Verein e.V. mit Sitz in Bonn setzt sich seit 118 Jahren für Gleichstellung und Teilhabegerechtigkeit ein. Er unterstützt Frauen bei ihren Studienvorhaben und anderen Qualifizierungsprojekten finanziell und ermutigt sie durch Mentoring, Coachingangebote und große Frauen-Netzwerk-Treffen. "Bildung verleiht Flügel" ist das Motto des von Katholikinnen gegründeten Vereins. Die Vergabe von zinslosen Darlehen ist eines von vielen Aufgabenfeldern des Hildegardis-Vereins e.V., der innovative Programme in den Bereichen Inklusion, Führung und Kirche durchführt. Das Bonifatiuswerk unterstützt das Projekt "Kirche im Mentoring" bereits seit zehn Jahren.

(hildegardis-verein e.V/dün)