PROFESSOR DR. CHRISTIAN STOLL
15.01.2025
Am heutigen Mittwoch war Professor Dr. Christian Stoll, Lehrstuhlinhaber für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät Paderborn, zu Besuch im Bonifatiushaus. Im Gespräch mit Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, und Julian Heese, Leiter des Bereichs Missionarische und diakonische Pastoral, informierte er sich über die Arbeit und die Aktionen des Hilfswerkes für den Glauben und der Solidarität.
"Wir haben 'Tuchfühlung' aufgenommen", sagte Monsignore Georg Austen. "Das Bonifatiuswerk ist von Anfang an im Johann-Adam-Möhler-Institut vertreten." Prof. Dr. Christian Stoll hatte im März des vergangenen Jahres die Stelle des neuen leitenden Institutdirektors angetreten. "Wir haben ausgelotet, welche Möglichkeiten einer intensiven Zusammenarbeit es in unseren Fördergebieten geben kann." Für Prof. Dr. Christian Stoll gibt es viele inhaltliche Schnittmengen, wurde das Institut doch unter dem Namen "Institut für Konfessions- und Diasporakunde" gegründet, ehe es seit 1966 unter dem Namen "Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik" besteht. "Es war ein fruchtbarer erster Austausch über eine sich verändernde Situation der Ökumene in einer säkularer werdenden Welt", sagte Prof. Dr. Christian Stoll.
Geboren 1982 in Bad Driburg, studierte Christian Stoll nach dem Abitur von 2003 bis 2011 Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und katholische Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau sowie an der Yale University in den USA. 2016 promovierte er zum Dr. theol. an der Universität Wien, seine Dissertation wurde mit dem Pius-Parschpreis 2017 ausgezeichnet. Im Wintersemester 2022/2023 vertrat Prof. Dr. Christian Stoll den Lehrstuhlinhaber für Dogmatik und Dogmengeschichte an der WWU Münster. Nach seiner Habilitation 2023 an der Universität Wien und und der Erteilung der venia legendi für Dogmatik und Dogmengeschichte ist er seit dem Wintersemester 2023/2024 der Lehrstuhlinhaber für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät Paderborn. Seit März vergangenen Jahres ist Prof. Dr. Christian Stoll zudem der Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik. Er forscht vor allem zur interkonfessionellen Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Ekklesiologie sowie zur politischen Theologie und zur Wissenschaftstheorie der Theologie.
(hes)