AUSSTELLUNG "FARBEN DER SCHÖPFUNG"
04.03.2025
Mit Unterstützung des Bonifatiuswerkes stellt das Forum am Dom in Osnabrück vom 11. März bis zum 27. April 2025 einen Bildersyklus der namenhaften Osnabrücker Künstlerin Sybille Hermanns zum Sonnengesang des Franziskus aus. Das Projekt steht im Kontext des Jubiläums "800 Jahre Sonnengesang des heiligen Franziskus" und wurde mit 1.800 Euro von der Glaubenshilfe des Bonifatiuswerkes gefördert. Die Ausstellung wird am 12. März 2025 mit einer Vernissage starten. Mitwirken werden die Künstlerin, die Seelsorgeamtsleiterin des Bistums Osnabrück, Dr. Martina Kreidler-Kos, Bruder Andreas Brands OFM (geistlicher Rektor Haus Ohrbeck) und die Dr. Daniela Engelhard, die Leiterin des Forums am Dom.
Zu Franziskus‘ Lobpreis des Schöpfers und seiner Schöpfung hat die Osnabrücker Künstlerin Sybille Hermanns einen Bilderzyklus gestaltet. Mit ihrem Oevre hat sich Sybille Hermanns in der Region Osnabrück und weit darüber hinaus einen Namen geschaffen. Vor allem auch mit Ihren Arbeiten in Kirchen und Klöstern, wie etwa der Gestaltung von Kirchenfenstern, zeigt sie eine große religiös-spirituelle Offenheit. Inspiriert vom Sonnengesang nimmt der Zyklus von Sybille Hermanns den Klang der Verse auf und übersetzt diese in intensive abstrakte Farblandschaften in gelb, rot und blau. So entstehen meditative Farbwelten, in denen sich Raum und Zeit wie im Sonnengesang des Franz von Assisi vereinen und zugleich weiten.
Mit der Ausstellung zum Sonnengesang und einem spirituellen Begleitprogramm möchten wir in unserer Stadt einen Raum des Staunens, der Inspiration und der Begegnung anbieten.
Dr. Daniela Engelhard, Leiterin Forum am Dom
Dass die Bilder abstrakt gehalten sind, legt die Betrachtenden nicht auf eine bestimmte Deutung fest, sondern lässt verschiedenen Empfindungen, Eindrücken und Lesarten freien Raum. Das Forum am Dom wird diesen Bilderzyklus zum Sonnengesang einem breiteren Publikum zugänglich machen. Begleitend dazu wird das Forum ein ebenso aktuelles wie spirituell einladendes Programm gestalten. Eine Schöpfungsspiritualität in franziskanischer Prägung sowie die Beschäftigung mit zeitgenössischer bildender Kunst werden Schwerpunkte des Veranstaltungsprogramms sein.
Als citypastorale Einrichtung mitten in der Stadt will das Forum mit diesem missionarischen Projekt alle interessierten Menschen der Osnabrücker Stadtgesellschaft und der Region einladen. Mit der Vernissage und weiteren Begleitangeboten zur Ausstellung wird das Team wichtige Aspekte eines christlichen Lebensstils und der franziskanischen "Botschaft" ins Gespräch bringen. So wird es ein "Spirituelles Workout" zum Sonnengesang und den Bildern am 18. März geben. Für das Thema "nachhaltiger Umgang mit der Schöpfung" lassen sich viele engagierte, vor allem auch junge Menschen in der Region ansprechen.
(dün)