ACHTSAM IM HIER UND JETZT LEBEN
20.03.2025
Die Welt ist komplex, das Leben vielschichtig. Die Sehnsucht nach Stille und Frieden verbindet Menschen quer durch alle Kulturen und Zeiten. Viele Menschen suchen nach Entschleunigung und der Erfahrung purer Präsenz. Hieraus ist der Weg der Kontemplation entstanden: Er sucht die Stille und die Ruhe des Herzens. Er sucht einen einfachen Weg in die Tiefe zu sich selbst und zu Gott. Die Kontemplation führt zu einer größeren Achtsamkeit gegenüber sich selbst, den Mitmenschen und der Schöpfung. Die Verbundenheit mit allem Lebendigen und die Ehrfurcht vor dem Leben werden spürbarer. Diese Form christlicher Meditation prägt eine Lebenshaltung, achtsamer und bewusster im Hier und Jetzt zu leben. Die Meditationskurse werden vom Bonifatiuswerk mit 5.000 Euro gefördert.
Alles kommt aus der Stille und alles geht in die Stille zurück. Stille umgibt alles. Lausche!
Pater Lucas
Der Weg des Herzensgebetes (kontemplatives Gebet / Jesusgebet) ist vielen Menschen zur inneren Heimat geworden. Pater Lucas Leonhard Wieshuber OP lädt ein, das christliche kontemplative Beten kennenzulernen und mit ihm zu üben. Zeiten der Stille ergänzt er dabei mit spirituellen Impulsen.
Die Meditationskurse finden sowohl dort als auch deutschlandweit statt. Seine Veranstaltungen stehen allen Menschen offen, auch gerade jenen, die keine (tiefere) Bindung an eine Kirche oder Glaubensgemeinschaft haben. Teilnehmende sollten lediglich die Bereitschaft mitbringen, die Kurse durchgehend im Schweigen zu verbringen. Möglichkeiten sich mitzuteilen, bieten gemeinsame Reflexionen.
(dün)