11.10.2019
Pressepaket zum Diaspora-Aktion 2019
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
Informationen zur Diaspora-Aktion 2019 | 31,61 KB | Download | |
Informationen zum Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken | 31,19 KB | Download | |
Aufruf der deutschen Bischöfe | 47,76 KB | Download | |
![]() | Leitmotiv / Plakat zur Diaspora-Aktion 2019 | 3,47 MB | Download |
Hintergrundtext zum Jubiläum: Bonifatiuswerk feiert in diesem Jahr seinen 170. Geburtstag - 170 Jahre Solidarität mit den Katholiken in der Diaspora | 15,99 KB | Download |
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
Interview zur Diaspora-Aktion 2019: "Christen müssen ihr Schneckenhaus verlassen" - Bonifatiuswerk-Generalsektretär Monsignore Georg Austen über die Diaspora in Deutschland, die Zukunft des Glaubens und über die persönliche Verantwortung eines jeden Christen | 19,78 KB | Download | |
Porträtfoto Monsignore Georg Austen (Foto: Wilfired Hiegemann) | 1,53 MB | Download |
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
Reportage "Kirche mitten im Szenekiez": Mit der Diaspora-Aktion 2019 unterstützt das Bonifatiuswerk unter anderem auch die diakonische Arbeit in der Pfarrei Sankt Marien Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg | 18,82 KB | Download | |
![]() | Das Arztmobil der Caritas Berlin unterstützt unter anderem Menschen in der Gemeinde Sankt Marien Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg. Foto: Caritas Berlin | 5,03 MB | Download |
![]() | Das Arztmobil der Caritas Berlin unterstützt unter anderem Menschen in der Gemeinde Sankt Marien Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg. Foto: Caritas Berlin | 3,77 MB | Download |
![]() | Das Arztmobil der Caritas Berlin unterstützt unter anderem Menschen in der Gemeinde Sankt Marien Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg. Foto: Caritas Berlin | 3,00 MB | Download |
![]() | Das Arztmobil der Caritas Berlin unterstützt unter anderem Menschen in der Gemeinde Sankt Marien Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg. Foto: Caritas Berlin | 5,28 MB | Download |
![]() | Das Arztmobil der Caritas Berlin unterstützt unter anderem Menschen in der Gemeinde Sankt Marien Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg. Foto: Caritas Berlin | 5,34 MB | Download |
![]() | Das Arztmobil der Caritas Berlin unterstützt unter anderem Menschen in der Gemeinde Sankt Marien Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg. Foto: Caritas Berlin | 5,25 MB | Download |
![]() | Das Arztmobil der Caritas Berlin unterstützt unter anderem Menschen in der Gemeinde Sankt Marien Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg. Foto: Caritas Berlin | 5,48 MB | Download |
![]() | Die St.-Marien-Liebfrauen-Kirche steht etwas zurückgesetzt vom Gehsteig zwischen Mietshäusern. Foto: Markus Nowak | 2,22 MB | Download |
![]() | Pfarrer Michael Wiesböck kümmert sich um die junge Gemeinde und steht auch vor allem den bedürftigen Menschen im Szenekiez helfend zur Seite. Foto: Markus Nowak | 598,23 KB | Download |
![]() | Jeden Mittwoch findet in den Räumen der katholischen Kirchengemeinde St. Marien Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg das Mittwochs-Kaffee statt. Dann kommen vor allem bedürftige Menschen, die zum Teil auf der Straße leben. Foto: Markus Nowak | 1,33 MB | Download |
![]() | Pfarrer Michael Wiesböck kümmert sich um die junge Gemeinde und steht auch vor allem den bedürftigen Menschen im Szenekiez helfend zur Seite. Foto: Markus Nowak | 750,86 KB | Download |
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
Reportage zur Geschichte des Bonifatiuswerkes: "Keiner soll alleine glauben. Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken: Seit 170 Jahren ein Werk der Solidarität" | 18,46 KB | Download | |
Die ehemalige Seelsorgeheferinn Barbara Naumann. Foto: Alfred Herrmann | 810,42 KB | Download | |
Derzeit sind ungefähr 600 solcher BONI-Busse auf deutschen Straßen unterwegs. Jährlich kommen bis zu 40 neue Fahrzeuge hinzu. Foto: Patrick Kleibold | 2,21 MB | Download | |
![]() | Derzeit sind ungefähr 600 solcher BONI-Busse auf deutschen Straßen unterwegs. Jährlich kommen bis zu 40 neue Fahrzeuge hinzu. Foto: Bonifatiuswerk | 3,69 MB | Download |
Mit diesem Plakat wurde um eine Spende für die Diaspora gebeten. Foto: Bonifatiuswerk | 810,65 KB | Download | |
![]() | In der Tradition des Heiligen Bonifatius setzt sich das Bonifatiuswerk bereits seit 170 Jahren für die Weitergabe des Glaubens in der Diaspora ein. Foto: Patrick Kleibold | 3,82 MB | Download |
Seit 2008 ist Monsignore Georg Austen der Generalsekretär des Bonifatiuswerkes. Foto: Wilfried Hiegemann | 1,53 MB | Download | |
Präsident Heinz Paus und Generalsekretär Monsignore Georg Austen. Foto: Wilfried Hiegemann | 1,52 MB | Download | |
![]() | Seit 1949 gibt es die Verkehrshilfe im Bonifatiuswerk. Die bereits damals geförderten Fahrzeuge sind heute unter dem Begriff BONI-Bus bekannt. Foto: Bonifatiuswerk | 2,26 MB | Download |
![]() | Das „Hilfswerk für den Glauben“ hat seinen Sitz im Bonifatiushaus am Kamp 22 in Paderborn. | 1,51 MB | Download |
Belegexemplare und Rückmeldungen sowie Anfragen nach weiteren Informationen oder Bildern richten Sie bitte ebenso wie Wünsche zur Aufnahme in unseren Presseverteiler an:
Matthias Band
Pressesprecher
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
05251 29 96-43
matthias.band@bonifatiuswerk.de