14.03.2024
Pressepaket zur Erstkommunionaktion 2024
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
Anzahl Erstkommunionkinder 2012-2022 und Gaben der Erstkommunionkinder 2012-2022 | 16,77 KB | Download |
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
Interview zum Thema Erstkommunion mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz | 22,09 KB | Download | |
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz im Gespräch mit jungen Leuten auf dem Markt der Möglichkeiten am Tag seiner Amtseinführung. (Foto: Erzbistum Paderborn/Besim Mazhiqi) | 1,04 MB | Download | |
![]() | Porträt von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz (Foto: Erzbistum Paderborn/Besim Mazhiqi) | 3,67 MB | Download |
![]() | Porträt von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz (Foto: Erzbistum Paderborn/Besim Mazhiqi) | 3,26 MB | Download |
![]() | Porträt von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz (Foto: Erzbistum Paderborn/Besim Mazhiqi) | 4,57 MB | Download |
Reportage:
Das Kinderhospiz-Zentrum LEO in Berlin ist kein Ort der Trauer, sondern vielmehr ein Ort der Kraft und Stärke. Es ist eine Einrichtung, in der schwer- und schwerstkranke Kinder und ihre Familien im Vordergrund stehen.
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
Reportage zum Beispielspendenprojekt zur Erstkommunion 2024 | 21,19 KB | Download | |
Der schwerkranke Luca hat die kahlen Wände im Kinderhospiz-Zentrum Leo in Berlin mitgestaltet. (Foto: Markus Nowak) | 3,34 MB | Download | |
LEO-Leiterin Beate Danlowski (r.) heißt Luca und Heike Campos willkommen. (Foto: Markus Nowak) | 2,39 MB | Download | |
Luca Campos (l.) im Gespräch mit Beate Danlowski (Mitte) und seiner Mutter Heike. (Foto: Markus Nowak) | 3,01 MB | Download | |
Luca Campos liebt es zu zeichnen und zu malen. (Foto: Markus Nowak) | 2,75 MB | Download | |
Luca Campos nimmt mit seiner Mutter Heike die Unterstützungsangebote des Kinderhospiz-Zentrums LEO regelmäßig wahr. (Foto: Markus Nowak) | 3,70 MB | Download | |
Luca Campos nimmt mit seiner Mutter Heike die Unterstützungsangebote des Kinderhospiz-Zentrums LEO regelmäßig wahr. (Foto: Markus Nowak) | 2,82 MB | Download |
Das Kinderhospiz-Zentrum LEO in Berlin ist kein Ort der Trauer. "LEO" bedeutet im Lateinischen "Löwe". "Der Löwe ist ein Symbol für Kraft und Stärke", sagt Beate Danlowski, die Leiterin des Hauses. Durch dieses Angebot können schwer- und schwerstkranke Kinder und ihre Familien begleitet werden. Die Einrichtung wird exemplarisch mit den Spenden zur Erstkommunion 2024 unterstützt.
Reportage:
Das Erstkommunion-Motto des Bonifatiuswerkes begleitete die Kinder durch ihre Vorbereitungszeit.
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
Reportage über die Erstkommunionvorbereitung im pastoralen Raum Werl | 24,66 KB | Download | |
Die Heilig-Geist-Kirche in Bilme (Werl) (Foto: Pia Wittek) | 1,39 MB | Download | |
Zum Motto „Du gehst mit!“ gibt es auch ein passendes Lied (Foto: Pia Wittek) | 7,57 MB | Download | |
Jacob Düsener hängt mit Jana Glässner etwas an die selbst gestaltete Kommunion-Pinnwand. (Foto: Pia Wittek) | 8,52 MB | Download | |
Das Lied „Du gehst mit!“ begleitet die Kinder durch ihre Vorbereitungszeit bis zur Kommunion. (Foto: Pia Wittek) | 1,56 MB | Download | |
Jacob Düsener kommt am 7. April in Bilme (Werl) zur Erstkommunion. (Foto: Pia Wittek) | 448,62 KB | Download |
Anzeigen mit Projektbezug in den Größen 127x127 und 180x85 (4c, RGB, SW) können Sie hier herunterladen:
Anzeigen mit Projektbezug in den Größen 92x70, 186x93, 92x140 und 186x70 (4c, RGB) können Sie hier herunterladen:
Belegexemplare und Rückmeldungen sowie Anfragen nach weiteren Informationen oder Bildern richten Sie bitte ebenso wie Wünsche zur Aufnahme in unseren Presseverteiler an:
Matthias Band
Pressesprecher
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
05251 29 96-43
matthias.band@bonifatiuswerk.de