PRESSEMITTEILUNG VOM 04.02.2025:

Gelber BONI-Bus unterstützt Inselpastoral auf Sylt

Bonifatiuswerk übergibt mobilen Glaubenshelfer an Pfarrei

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken übergab gestern einen neuen BONI-Bus an die Katholische Kirchengemeinde St. Christophorus auf Sylt. Das Hilfswerk förderte den Erwerb des gelben Caddys finanziell mit seiner Verkehrshilfe. „Die BONI-Busse unterstützen die Menschen in der Diaspora, die oft weite Strecken zu überwinden haben“, sagt Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes. „Sie sind als mobile Glaubenshelfer ein Markenzeichen des Bonifatiuswerkes, bringen die mutmachende Botschaft des Evangeliums auf die Straße und ermöglichen Glaubensgemeinschaft.“

Für die Kirchengemeinde St. Christophorus auf Sylt ist es bereits der zweite Caddy. In der Pfarrei St. Knud, zu der die Sylter Gemeinde gehört, ist mit einem Bulli auf Husum ein weiterer BONI-Bus im Einsatz. „Altersbedingt musste der Caddy auf Sylt durch einen Neuwagen ersetzt werden“, sagt Christoph Mainka, Gemeindereferent der Pfarrei St. Knud. Gemeinsam mit seiner Familie holte er den neuen Caddy aus Paderborn ab. „Er wird bereits an diesem Wochenende zum Einsatz kommen und Erwachsene sowie Jugendliche zum Pfarrei-Wochenende ins Kloster Nütschau bringen.“ Auch für die Oasentage und die Jugendwochenenden ist der neue BONI-Bus eine große Hilfe. „Wir freuen uns, dass der Caddy viel eingesetzt werden wird und so Begegnung ermöglicht“, sagt Thomas Twents, Bereichsleiter Projektverwaltung und Ansprechpartner für die Verkehrshilfe.

Die Verkehrshilfe des Bonifatiuswerkes beging im vergangenen Jahr ihren 75. Geburtstag. Das katholische Hilfswerk für den Glauben und der Solidarität mit Sitz in Paderborn unterstützt die Anschaffung eines neuen BONI-Busses mit zwei Dritteln der Anschaffungskosten für Pfarrgemeinden und kirchliche Institutionen in deutschen Diaspora-Regionen mit einem Katholikenanteil von bis zu 20 Prozent. Auch in Nordeuropa sowie in Estland und Lettland fahren die gelben Bullis dank der Unterstützung des Bonifatiuswerkes. Derzeit sind in Deutschland mehr als 600 BONI-Busse im Einsatz.

(Text: Simon Helmers)

MATERIAL ZUR PRESSEMITTEILUNG

BeschreibungDateigrößeDownload
Johanna, Jakob und Christoph Mainka freuen sich über den BONI-Bus, der ihnen von Thomas Twents, Ansprechpartner für die Verkehrshilfe des Bonifatiuswerkes, überreicht wird. (Foto: Simon Helmers)2,13 MBDownload

ANSPRECHPARTNER PRESSEARBEIT


Belegexemplare und Rückmeldungen sowie Anfragen nach weiteren Informationen oder Bildern richten Sie bitte ebenso wie Wünsche zur Aufnahme in unseren Presseverteiler an:

Matthias Band

Pressesprecher
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
05251 29 96-43
matthias.band@bonifatiuswerk.de