PRESSEMITTEILUNG VOM 09.04.2025:

Im Einsatz für die gute Sache

Bonifatiuswerk sucht zum 1. September 2025 Bundesfreiwilligendienstleistende/-n

Was möchte ich später einmal machen? Diese Frage beschäftigt viele junge Menschen. Für die Zeit nach dem Schulabschluss bietet das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken mit Sitz in Paderborn jungen Erwachsenen ab 18 Jahren die auf ein Jahr befristete Stelle eines Bundesfreiwilligendienstleistenden (m/w/d) an. Ab September 2025 können Erfahrungen für das berufliche Leben in dem international agierenden Hilfswerk gesammelt werden.

Versandtätigkeiten, Rechercheaufträge, Unterstützung bei Projektarbeiten oder bei Veranstaltungen und Aktionen wie der Diaspora-Aktionseröffnung oder der bundesweiten Nikolausaktion – die Einsatzmöglichkeiten im Bonifatiuswerk sind vielfältig und ermöglichen erste praktische Erfahrungen im beruflichen Alltag. Auch für den internationalen Jugendfreiwilligendienst „Praktikum im Norden“ und die Bereiche Kommunikation und Fundraising ist die Mitarbeit gefragt. Neben der täglichen Arbeit im Hilfswerk stehen dem "Bufdi" 25 Seminartage bei der Caritas zur Verfügung. Inhaltlich geht es dabei um soziale und gesellschaftliche Diskurse, die politische Bildung oder um das Projektmanagement.

Derzeit absolviert der 19-jährige Nils Bierdel den Bundesfreiwilligendienst beim Bonifatiuswerk. "Ich habe anfangs besonders häufig die helfende Hand gereicht, je nachdem wer Hilfe benötigte", sagt Nils Bierdel. "Mit der Zeit bekam ich mehr Verantwortung übertragen. Man wächst an seinen Aufgaben." Besonders der Einsatz beim ZDF-Fernsehgottesdienst in Nauen bei Berlin sowie die Nikolausaktionseröffnung in Nürnberg werden ihm in Erinnerung bleiben: "Zu reflektieren, wie viele Menschen man mit seiner Arbeit erreicht, Junge wie Alte, was vom Bonifatiuswerk ausgeht und welche Wirkung das hat – das ist wirklich beeindruckend."

Seiner Nachfolgerin oder seinem Nachfolger gibt Nils Bierdel mit auf den Weg, "eine allgemeine Offenheit für Neues mitzubringen und sich auch mit dem Glauben auseinandersetzen zu wollen". Nils Bierdel: "Eine gute Portion Selbstorganisation ist auch nicht verkehrt. Es erwartet einen im Gegenzug ein tolles Team, das sich gegenseitig unterstützt, und eine sehr vielseitige Arbeit."

Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen hebt den Mehrwert diese Stelle im Hilfswerk hervor: "Nicht nur für den Lebenslauf, sondern gerade für die Lebenserfahrungen ist dieser Freiwilligendienst eine praktische Chance für die jungen Menschen, sich auszuprobieren und Stärken und Talente zu entdecken. In einem international agierenden Hilfswerk erfahren die Freiwilligen, wie Weltkirche gerade in Diasporaregionen funktioniert und mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert wird. Wie Menschen in diesen deutschen, nordeuropäischen und baltischen Gebieten mit zeitgerechten Angeboten unterstützt werden können, lernen die jungen Erwachsenen während des einjährigen Dienstes im Hilfswerk."

Die Stellenausschreibung findet sich online unter: www.bonifatiuswerk.de/jobs

(Text: Theresa Meier)

MATERIAL ZUR PRESSEMITTEILUNG

BeschreibungDateigrößeDownload
Im Bonifatiushaus in Paderborn kann ein Bundesfreiwilligendienst absolviert werden. Foto Wilfried Hiegemann1,31 MBDownload
Nils Bierdel gestaltet das Trikot, mit dem das Bonifatiuswerk-Team beim Paderborner Osterlauf an den Start geht. (Foto: Hartmut Salzmann)10,69 MBDownload
Der aktuelle Bonifatiuswerk-Bufdi Nils Bierdel packt auch im Versand der BoniService GmbH mit an. (Foto: Hartmut Salzmann)11,48 MBDownload
Der aktuelle Bonifatiuswerk-Bufdi Nils Bierdel packt auch im Versand der BoniService GmbH mit an. (Foto: Hartmut Salzmann)9,84 MBDownload

ANSPRECHPARTNER PRESSEARBEIT


Belegexemplare und Rückmeldungen sowie Anfragen nach weiteren Informationen oder Bildern richten Sie bitte ebenso wie Wünsche zur Aufnahme in unseren Presseverteiler an:

Matthias Band

Pressesprecher
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
05251 29 96-43
matthias.band@bonifatiuswerk.de