PRESSEMITTEILUNG VOM 10.06.2024:
40.000 Besucher haben die Bonifatiuswerk-Ausstellung "Udos 10 Gebote" gesehen, die am Sonntag, 9. Juni, zu Ende gegangen ist. "Wir bedanken uns bei allen, die geholfen haben die Bilder von Udo Lindenberg in Erfurt anlässlich des Katholikentags zu zeigen", sagt Bonifatiuswerk-Geschäftsführer Ingo Imenkämper. "Besonders danken wir dem Künstler selbst, der uns seine zeitgemäße Interpretation der biblischen Zehn Gebote erneut zur Verfügung gestellt hat." Auch Udo Lindenberg bedankt sich bei allen, die die Ausstellung auf die Beine gestellt und vor Ort begleitet haben, über die Besucherzahl freut sich der Panikrocker sehr: "Echt mega, dass die Zehn Gebote in Erfurt so super ankamen." Die Ausstellung war vom 27. Mai bis zum 9. Juni in der Erfurter Kirche St. Severi auf dem Domberg zu sehen.
"Die Ausstellung könnte nicht aktueller als jetzt sein. Die biblischen Gebote, ein Fundament unseres christlichen Glaubens, stehen für den Schutz des Lebens, der Schöpfung sowie der Freiheit und Würde des Menschen. Sie sind nicht nur werteorientierte Maßstäbe, sondern auch Leitplanken für ein verantwortungsbewusstes Handeln in der Welt und Menschheitsfamilie", sagt Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes. "Erfreut sind wir auch über die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Friedensgebetes, das wir in dieser Zeit jeden Mittag mit Impulsen aus den Zehn Geboten in der St.-Severi-Kirche gehalten haben. Ein Gebet für den Frieden in einer bedrohten und zerrissenen Welt."
Die Ausstellungsbesucher konnten vor Ort ihre Eindrücke und Gedanken in einem Gästebuch zu Worte bringen. "Vor über 40 Jahren in der Studentenbude das erste Mal 'Hinterm Horizont' gehört! Jetzt in der Heimatkirche Udos Bilder und Musik zum Friedensgebet. Das bewegt uns zutiefst. Wir ziehen in den Frieden", schreibt ein Besucher, ein anderer: "Sehr inspirierend, sehr persönlich. Gedanken aus dem Leben für und über das Leben, den Sinn und die Schöpfung. Aus dem banalen, dem normalen Leben ins spirituelle. Vielen Dank."
Am Samstag, 8. Juni, hatte das Bonifatiuswerk alle Interessierten zu einer öffentlichen Finissage eingeladen. Neben einer Spezialführung durch die Ausstellung gab es auch eine Konzertlesung: Mit spannenden Geschichten berichtete der Diplom-Theologe, Musiker und Schriftsteller Uwe Birnstein über seine Beobachtungen zum "Udoversum" und sang Lieder des Panikrockers. Wer die Ausstellung verpasst hat, kann im Onlineshop des Bonifatiuswerkes (shop.bonifatiuswerk.de) den Katalog und weitere Materialien zur Ausstellung bestellen.
(Text: Simon Helmers)
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
![]() | Am vergangenen Samstag sang das Duo "Stine und Stone" Lieder des Panikrockers Udo Lindenberg für die Besucher der Finissage. Foto: Katrin Keller/Bonifatiuswerk | 2,58 MB | Download |
![]() | Beendeten gemeinsam die Ausstellung "Udos 10 Gebote": (Von links) Katrin Keller, Leiterin Fundraising im Bonifatiuswerk, Uwe und Kerstin Birnstein (Duo "Stine & Stone") sowie Bonifatiuswerk-Geschäftsführer Ingo Imenkämper. Foto: Katrin Keller/Bonifatiuswerk | 2,52 MB | Download |
Belegexemplare und Rückmeldungen sowie Anfragen nach weiteren Informationen oder Bildern richten Sie bitte ebenso wie Wünsche zur Aufnahme in unseren Presseverteiler an:
Matthias Band
Pressesprecher
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
05251 29 96-43
matthias.band@bonifatiuswerk.de