PRESSEMITTEILUNG VOM 16.05.2024:
Mit Gästen aus der Diaspora, der Ausstellung "Udos 10 Gebote" sowie einer Buchvorstellung nimmt das Bonifatiuswerk am Katholikentag teil. Am Info-Stand auf der Kirchenmeile (Standnummer DP-D-19) bietet das katholische Hilfswerk ein buntes Programm und aktuelle Informationen an: Unter den Gästen sind Schwestern aus Island. Bekannt als die "Blauen Schwestern" berichten sie über den Kirchenneubau im isländischen Selfoss. "Mit unseren Angeboten in Erfurt möchten wir Einblicke in unsere vielfältige Arbeit als Hilfswerk für den Glauben geben. Die internationale Verbundenheit zeigt sich auch durch die anwesenden Gäste", sagt Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes.
Am Freitag, 31. Mai, stellen Pater Anselm Grün, Stefan Gödde und Monsignore Georg Austen um 12 Uhr das neue Buch "Entdecke, wer dich stärkt" vor. Anschließend findet eine Signierstunde statt. In ermutigenden Texten beschreiben namhafte Autorinnen und Autoren wie Esther Göbel, Samuel Koch und Birgit Mock Erlebnisse, Begegnungen und Erkenntnisse, die ihnen dabei helfen, Kraft im Alltag zu schöpfen, sowie wo sie in ihrem Leben Gott begegnen.
Die Ausstellung "Udos 10 Gebote" von Udo Lindenberg in der St.-Severi-Kirche ist während des Katholikentags von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, um Spenden für karitative Projekte wird gebeten. Das Bonifatiuswerk bietet für Gruppen Führungen an, zu denen man sich auf www.bonifatiuswerk.de/fuehrung anmelden kann. Der Bilderzyklus des Panikrockers ist über den Katholikentag hinaus von Montag, 27. Mai, bis Sonntag, 9. Juni, täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Während des gesamten Ausstellungszeitraums wird um 12 Uhr ein gemeinsames Mittagsgebet in der St.-Severi-Kirche angeboten.
Für Samstag, 1. Juni, 16.30 Uhr lädt das Bonifatiuswerk zu einem Gottesdienst in die Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt ein. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von der international bekannten Sängerin Judy Bailey und ihrer Band, die bereits am Freitag, 31. Mai von 14.30 bis 15 Uhr ein Konzert am Infostand des Hilfswerkes gibt.
Das Bonifatiuswerk hat mit der kostenfreien Firm-App eine Möglichkeit für Gemeinden geschaffen, die inhaltlichen und organisatorischen Aspekte der Firmvorbereitung bundesweit zu vereinfachen. Am Donnerstag, 30. Mai, bietet Julian Heese (Leiter des Bereichs Missionarische und diakonische Pastoral) von 12 bis 13 Uhr eine Sprechstunde zur Firm-App am Bonifatiuswerk-Stand an.
Beschreibung | Dateigröße | Download | |
---|---|---|---|
![]() | Zwei Birgittenschwestern aus Bremen werden am Bonifatiuswerk-Stand über das Leben und Wirken in der Diaspora berichten. Foto: Simon Helmers | 1,12 MB | Download |
![]() | Schwestern aus Island, bekannt als „Blaue Schwestern“, werden am Bonifatiuswerk-Stand zu Gast sein und über den Kirchenneubau in Selfoss berichten. Foto: Theresa Meier | 1,35 MB | Download |
![]() | Wie zum Katholikentag 2022 wird auch in Erfurt die bekannte Sängerin Judy Bailey dabei sein und sowohl am Stand des Bonifatiuswerkes ein Konzert geben, als auch den Gottesdienst des Hilfswerkes musikalisch begleiten. Foto: Simon Helmers | 594,96 KB | Download |
![]() | Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen und Panikrocker Udo Lindenberg freuen sich auf zahlreiche Besucher bei der Ausstellung in Erfurt. Foto: Norbert Dembski | 1,32 MB | Download |
Belegexemplare und Rückmeldungen sowie Anfragen nach weiteren Informationen oder Bildern richten Sie bitte ebenso wie Wünsche zur Aufnahme in unseren Presseverteiler an:
Matthias Band
Pressesprecher
Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e.V.
Kamp 22, 33098 Paderborn
05251 29 96-43
matthias.band@bonifatiuswerk.de