AKTUELLES VON UNSEREN PROJEKTEN
ARCHIV NACH JAHR: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012
Im Interview mit Radio Horeb werden das Wirken des Heiligen Geistes, seine Begabungen und seine Rolle für die Firmung erklärt.
Unter #begabtundbegeistert werden die Gaben des Heiligen Geistes in zeitgerechte Sprache übersetzt, um ihre Aktualität zu verdeutlichen.
Ausstellung vom 23. bis 31. Juli in der Gaukirche zeigt die Friedensglocke, Fotografien und gemalte Bilder – Sänger nimmt an Friedensgebet teil
Von einer Esel-Patenschaft und gesegneten Nashörnern. Den tierischen Aktionstag führt das Bonifatiuswerk schon seit 2010 durch.
Mehr als 27.000 Gäste besuchten die vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken organisierte Zusammenkunft in Stuttgart.
Bischof Wilmer macht sich für Veränderungen in der Kirche stark.
Mit einem Gottesdienst in der Leonhardskirche hat das Bonifatiuswerk sein Programm am dritten Tag des Katholikentags eröffnet.
Mit tollen Gesprächen und mitreißender Musik ging der zweite Tag des Katholikentags 2022 zu Ende.
Der erste Tag des Katholikentags 2022 geht zu Ende. Er bot Platz und Zeit für Gespräche und Informationen.
Udo Lindenberg und seine 10 Gebote. Über die zeitgemäße Interpretation des Panikrockers spricht der Bonifatiuswerk-Generalsekretär im Radio-Feature.