MELDUNGEN ZU DEN PROJEKTEN
ARCHIV NACH JAHR: 2021 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012
Die Erzieherinnen haben sich in Corona-Zeiten etwas Besonderes einfallen lassen, um Kontakt zu den Familien und Kindern zu halten.
Für schutzbedürftige Menschen ist es im Moment angesichts einer möglichen Infektionsgefahr durch das Coronavirus nicht ratsam einkaufen zu gehen.
Am 21. Mai 2020 wird es wieder einen "Drive-In-Gottesdienst" in Hildesheim geben.
Die Zisterzienser planen ein neues Klostergebäude, um besser ein ihren Ordensregeln entsprechendes Klosterleben zu führen.
Die katholisch-chaldäische Gemeinde in Södertälje ist eine sehr lebhafte Gemeinde.
Vielfältige Einblicke in ein international agierendes katholisches Hilfswerk bietet der besondere Freiwilligendienst des Bonifatiuswerkes.
Der Bund will wegen der Corona-Krise verbotene öffentliche Gottesdienste und Gebetsversammlungen wieder zulassen.
Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau des Marienkloster auf der norwegischen Insel Tautra haben begonnen.
Was, wenn das ganze Kloster unter Quarantäne steht? Sr. Ane-Elisabet aus Oslo berichtet über ihre Erfahrungen.
Katholisches Hochschulzentrum Aachen macht menschliches Scheitern salonfähig – Unterstützt wird das Projekt vom Bonifatiuswerk.