AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
Die Intention des interdisziplinären Projektes "Tiere der Bibel" des Bonifatiuswerkes ist es, Kindern (und Erwachsenen) den Zoo als einen Lernort des Lebens und Glaubens mit der Bibel zu erschließen. Bei dem Projekt stehen neben bibeltheologischen Schwerpunkten vor allem der Klimawandel und die Biodiversität im Zentrum der Aktion.
Diese siebentägige Reise ist speziell für Priester und Diakone ausgelegt. Nördlich des Polarkreises entdecken Sie den Norden Norwegens sowie die Kirchen der Region.
Diese achttägige Busreise führt Sie auf die Spuren der heiligen Birgitta und des heiligen Ansgars. Der Höhepunkt findet am 20. Juni statt, wo sie an den Mittsommerfeierlichkeiten in Schweden teilnehmen können.
Vom 18. bis 23. Juni dieses Jahres lädt das Bonifatiuswerk herzlich zu einer Journalistenreise nach Schweden ein. Mit zwei BONI-Bussen werden Ihnen Land und Leute näher gebracht, sowie Einblicke in Kirche und Gesellschaft gegeben. Höhepunkt der Reise wird die Mittsommer-Feier am Freitag, 20. Juni 2025, im Freilichtmuseum Skansen, sein.
Entdecken Sie den Osten Deutschlands und spüren sie die Diaspora in Leipzig, Magdeburg und Dresden hautnah. Neben Stadtrundgängen und Kirchbesichtigungen, lernen sie auch das Don-Bosco-Kinder- und Jugendzentrum kennen.
Entdecken Sie auf dieser sechstägigen Reise die Klöster in Tiller, Munkeby und Tautra und erleben Sie ganz bewusst Zeit für sich mit den Exerzitienangeboten, die sie für sich passend wählen können.
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 findet in Paderborn ein kostenfreier Studientag zu pastoralen Fragen und Antworten rund um den Kirchenaustritt statt. Gemeinsam laden die Theologische Fakultät Paderborn und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken e. V. zu Vorträgen und pastoralpraktischen Workshops ein.
Der Bonifatiuspreis wird 2025 zum achten Mal verliehen. Er ist mit insgesamt 13.000 Euro Preisgeld dotiert und wird am 9. November 2025 während der Diaspora- Aktionseröffnung verliehen.
Alle, die auch 2025 an Innovation in Kirche arbeiten werden, laden wir zur Konferenz "dennoch. weiter. aber anders" ein. Wie bei "dennoch" 2023 in Hannover werden wir uns darüber austauschen, was wir heute tun können, um Pastoral und Glauben kreativ zu gestalten. Diesmal wird es "aber anders" sein, denn im Fokus stehen konkrete Initiativen, Netzwerke und Ideen.
weiter Informationen folgen
Hier finden Sie aktuelle Hinweise zu Terminen und Veranstaltungen, Tagungen & Seminaren, Ausstellungen usw.
Sollten Sie einen wichtigen Eintrag vermissen, wenden Sie sich gerne an unsere Internetredaktion.
Für alle, die es genauer wissen wollen: In Vorträgen, Referaten und Workshops informieren wir Sie gerne über uns, unsere Arbeit und unsere Projekte. Mitarbeiter des Bonifatiuswerkes bieten Ihnen dazu eine ganze Reihe von Themen für Ihre Veranstaltung an. Weiterlesen
Den Zoo als Lernort des Lebens und Glaubens mit der Bibel zu erschließen, darum geht es bei den Aktionstagen "Tiere der Bibel". Bei dem Projekt rund um Gottes Schöpfung steht neben bibeltheologischen Schwerpunkten auch der Klimawandel im Zentrum. Weiterlesen
An was glauben die Menschen? An Gott, an den Fußballverein oder doch an etwas ganz anderes? Unsere Wanderausstellung "Unsere Identität - unser Glaube. 100 Menschen, 100 Zeugnisse" lässt dazu ganz unterschiedliche Menschen zu Wort kommen. Weiterlesen
2025 erwarten Sie vier spannende Reisen, bei denen Sie nicht nur atemberaubende Landschaften entdecken werden, sondern mitten in das Leben der kleinen, aber ermutigenden Diaspora-Kirchen eintauchen. Weiterlesen
Wenn Paderborns "fünfte Jahreszeit" gefeiert wird, ist das Bonifatiuswerk stets mit einem breit gefächerten Programm dabei. Dazu gehören bunte Mitmachaktionen und Informationsangebote, ebenso wie die traditionelle Gebetsstunde für die Diaspora. Weiterlesen
Auch beim Deutschen Katholikentag sind wir präsent: mit prominenten Gästen, musikalischen Impulsen, einem Gottesdienst, Podiumsdiskussionen und Highlights, wie der Ausstellung "Udos 10 Gebote" in Erfurt dabei. Weiterlesen